Airbnb konzentriert sich auf den Ausbau von Langzeitaufenthalten

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das Ferienvermietungsunternehmen Airbnb sieht eine große Chance darin, sein Geschäft mit Langzeitvermietungen auszubauen, da Kurzzeitvermietungen in Touristenhochburgen wie Athen und Barcelona immer stärker unter die Lupe genommen werden.

Brian Chesky, Geschäftsführer von Airbnb, erklärte am Mittwoch (18.09.2024) auf einer Reisekonferenz, dass sich das Unternehmen auf das Wachstum seines Geschäfts mit Langzeitvermietungen, d.h. Aufenthalte von 28 Tagen oder länger, konzentriert.

An mehreren Orten haben die lokalen Behörden gegen Kurzzeitvermietungen vorgegangen, um das Angebot an Wohnraum für Vollzeitbewohner zu erhöhen. „Aufenthalte von 30 bis 90 Tagen, monatliche Aufenthalte, saisonale Aufenthalte, ich denke, das ist eine große Chance für Wachstum“, sagte Chesky.

Lesetipp:  Pro-palästinensische Demonstranten sind „Gehirngewaschen“
Gustav Knudsen | Reflexivum

Er fügte hinzu, dass die Buchungen für Langzeitvermietungen in den letzten Jahren zugenommen haben und nun 17 bis 18 % des Geschäfts des Unternehmens ausmachen, vor der Pandemie waren es 13 bis 14 %.

Das Unternehmen konzentriert sich zum Teil auf den Ausbau der Langzeitvermietung und des Erlebnisgeschäfts und bietet gleichzeitig neue Dienstleistungen an, wie z.B. das Zusammenbringen von Menschen mit Wohnungen, die keine Zeit haben, Gastgeber auf Airbnb zu sein, mit anderen, die gerne Gastgeber wären, aber keine Objekte haben, die sie auf der Website auflisten können.

Chesky erklärte den Zuhörern, dass das Unternehmen auch gesponserte Wohnungsangebote als eine milliardenschwere Einnahmequelle ansieht und verwies dabei auf die Geschäftsmodelle von Uber und dem Konkurrenten Booking Holdings. Griechenland und Spanien gehören zu den jüngsten Ländern, die die Vorschriften für die Ferienvermietung verschärfen, um die Wohnungsknappheit zu lindern.

Quelle: Agenturen