Ajuntament de Sóller möchte mehr Sozialwohnungen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das Ajuntament de Sóller auf Mallorca plant, mehrere öffentliche Gebäude, die derzeit unter Denkmalschutz stehen, an die Regierung abzutreten, um sie in Sozialwohnungen umzuwandeln und so den gravierenden Mangel an bezahlbarem Wohnraum in der Gemeinde teilweise zu beheben. Bei den beiden Immobilien, die zu diesem Zweck an die Regierung abgetreten werden sollen, handelt es sich um die alte Schule Ses Marjades an der Straße Ses Moncades und das Krankenhausgebäude.

Laut dem Stadtrat für Soziales, Llum Castañer, wäre diese Abtretung Teil des Programms „Construir para alquilar“, das von der Regierung über das Wohnungsbauministerium ins Leben gerufen wurde und in dessen Rahmen die Stadtverwaltungen aufgefordert wurden, Grundstücke oder Gebäude zu diesem Zweck abzutreten. Das Programm sieht nicht den Verkauf der entstehenden Wohnungen vor, sondern nur deren Verkauf an den Mietmarkt zu einem erschwinglichen Preis.

Lesetipp:  Mallorca marschiert Richtung 30°C
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

In Sóller verfügt das Ajuntament derzeit nicht über geeignete städtische Grundstücke und hat gleichzeitig Probleme mit der Instandhaltung dieser Gebäude. Ses Marjades ist ein aus zwei Gebäuden bestehender Komplex, der sich in einer privilegierten Lage außerhalb des Stadtzentrums befindet und seit 2017 geschlossen ist. Das Gebäude des Krankenhauses hingegen ist teilweise in Betrieb und beherbergt Büros für das städtische Dienstleistungsunternehmen, das Friedensgericht und die Abteilung für Jugend und Sport. Ein Teil dieses Gebäudes wird jedoch nicht mehr genutzt und weist Erhaltungsprobleme auf.

Llum Castañer traf sich im April mit dem Generaldirektor für Wohnungswesen, Territorium und Mobilität, Pep Reynés, um dieses mögliche Angebot zu besprechen. Nach dem Treffen wurden alle Unterlagen an den Gouverneur geschickt, und nun ist für Juli ein neues Treffen geplant, um die Verhandlungen über eine mögliche Zusammenarbeit fortzusetzen.

Quelle: Agenturen