Das US-Militär hat die Alarmstufe für mehrere Militärbasen in Europa auf die zweithöchste Stufe angehoben. Dies berichteten ABC News und CNN am Sonntag (30.06.2024) unter Berufung auf ungenannte Beamte.
Den Nachrichtensendern zufolge wurde die Alarmstufe auf „Charlie“ angehoben. Diese Stufe wird festgelegt, wenn „ein Vorfall eintritt oder nachrichtendienstliche Erkenntnisse vorliegen, die darauf hindeuten, dass eine terroristische Aktion oder gezielte Angriffe auf Personal oder Einrichtungen wahrscheinlich sind“, so das US-Militär auf seiner Website.
Die höchste Stufe ist Delta und wird angewandt, wenn ein Terroranschlag stattgefunden hat oder ein solcher unmittelbar bevorsteht. Das US-Europakommando (USEUCOM) bestätigte auf Anfrage der französischen Nachrichtenagentur AFP die Änderung des Status nicht, sagte aber: „Wir bleiben wachsam.“
Zwei Beamte, die anonym mit CNN sprachen, sagten, sie hätten eine solche Alarmstufe in Europa „seit einem Jahrzehnt“ nicht mehr erlebt. Der Grund für die erhöhte Alarmbereitschaft bleibt unklar.
Das Pentagon spricht unterdessen von „einer Kombination von Faktoren, die die Sicherheit des US-Militärpersonals und seiner Familien in Europa beeinträchtigen könnten“, was zu erhöhter Wachsamkeit führe.
Das US-Außenministerium rät derzeit US-Bürgern in Deutschland, wo das USEUCOM seinen Sitz hat, wegen des Terrorismus zu besonderer Vorsicht.
Quelle: Agenturen