Albanien hat am Samstag (21.12.2024) ein einjähriges Verbot der beliebten Kurzvideo-App TikTok angekündigt, nachdem der Mord an einem Teenager im vergangenen Monat Befürchtungen über den Einfluss sozialer Netzwerke auf Kinder geweckt hatte.
Das Verbot, das Teil eines umfassenderen Plans ist, um die Schulen sicherer zu machen, wird Anfang nächsten Jahres in Kraft treten, sagte Premierminister Edi Rama nach einem Treffen mit Eltern- und Lehrergruppen aus dem ganzen Land. „Ein Jahr lang werden wir TikTok komplett für alle sperren. Es wird kein TikTok in Albanien geben“, sagte Rama.
TikTok hat bisher noch nicht auf die Ankündigung reagiert. Mehrere europäische Länder, darunter Frankreich, Deutschland und Belgien, haben Beschränkungen für die Nutzung von sozialen Netzwerken durch Minderjährige verhängt. In einer der weltweit strengsten Verordnungen gegen große Technologieunternehmen hat Australien im November ein vollständiges Verbot der Nutzung sozialer Netzwerke für Kinder unter 16 Jahren erlassen.
Rama hat die sozialen Netzwerke und insbesondere TikTok beschuldigt, die Gewalt unter jungen Menschen innerhalb und außerhalb der Schule zu schüren. Die Entscheidung seiner Regierung erfolgte, nachdem ein 14-jähriger Schüler im November von einem Mitschüler erstochen worden war.
Lokale Medien berichteten damals, dass der Vorfall auf einen Streit zwischen den beiden Minderjährigen in den sozialen Medien folgte. Auf TikTok waren auch Videos aufgetaucht, in denen Minderjährige den Mord unterstützen. „Das Problem heute sind nicht unsere Kinder, das Problem heute sind wir, das Problem heute ist unsere Gesellschaft, das Problem heute ist TikTok und alle anderen, die unsere Kinder als Geiseln nehmen“, sagte Rama.
Quelle: Agenturen