ALDI in Spanien weiter auf Expansionskurs

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

ALDI beschleunigt seine Expansion in Spanien bis 2024 mit der Eröffnung von rund 50 neuen Supermärkten. Damit will das Unternehmen sein Wachstumstempo der vergangenen Jahre beibehalten. Damit wird ALDI die Zahl der Filialen in Spanien auf mehr als 480 erhöhen. Gleichzeitig will der Konkurrent Lidl bis 2024 die Marke von 700 Filialen überschreiten, 30 Supermärkte mehr als die derzeitigen 670.

ALDI wird seine Präsenz in für das Unternehmen strategisch wichtigen Regionen wie Andalusien, Madrid, Valencia und Katalonien verstärken. Diese Regionen machen mehr als die Hälfte der für dieses Jahr geplanten Expansion aus. Darüber hinaus wird die Supermarktkette ihr Wachstum in anderen Regionen wie Extremadura, Murcia und den Balearen fortsetzen. Diese Expansionen werden von einer Verstärkung der Logistikkapazitäten begleitet.

Lesetipp:  Aussetzung der Schwarzmeerabkommen "ein weiterer Akt der Grausamkeit"
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

In den ersten Monaten des Jahres wird ALDI ein neues Distributionszentrum in Miranda de Ebro (Burgos) eröffnen. Dieses Lager wird mehr als 40.000 Quadratmeter umfassen und die Versorgung der Geschäfte im Norden des Landes unterstützen. Ebenfalls im Jahr 2024 wird das neue Verteilzentrum in Sagunto (Valencia), das Ende 2023 eröffnet wurde, im Februar seinen Betrieb aufnehmen.

Mit diesem Expansionsplan setzt ALDI die Entwicklung der vergangenen drei Jahre fort. In diesem Zeitraum eröffnete das Unternehmen mehr als 100 neue Filialen in ganz Spanien. Bis 2023 eröffnete ALDI in Spanien 46 neue Supermärkte. Dies war das Jahr mit den meisten Eröffnungen seit 2019. ALDI beendete das Jahr mit 435 Filialen in Spanien und 480.000 Quadratmetern Verkaufsfläche, 11% mehr als 2022.

Aktuell verfügt die deutsche Supermarktkette über 240.000 Quadratmeter Logistikfläche in Spanien, 22 % mehr als 2022. Dazu gehören die Zentren in Sagunt und Miranda de Ebro sowie die bereits in Betrieb befindlichen in Masquefa (Barcelona), Dos Hermanas (Sevilla), Pinto (Madrid), San Isidro (Alicante) und Agüimes (Gran Canaria).

Quelle: Agenturen