Aldi nimmt Produkt aufgrund einer Lebensmittelwarnung aus dem Verkauf

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Supermarktkette Aldi hat den Rückruf aller Einheiten eines sehr beliebten Produkts in ihrem Katalog angekündigt. Es handelt sich um Lyttos-albóndigas in Tomatensauce. Der Grund dafür ist das Vorhandensein von nicht deklariertem Gluten auf dem Etikett des Produkts.

Außerdem sind die Fleischbällchen fälschlicherweise als „Auberginen in Soße“ oder „Gemüse in pikanter Soße“ gekennzeichnet. Letzteres stellt für den Verbraucher jedoch kein gesundheitliches Problem dar.

Lesetipp:  Turespaña - neue Werbekampagne ohne Strände und Städte
Aldi nimmt Produkt aufgrund einer Lebensmittelwarnung aus dem Verkauf
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Die Fleischbällchen in Tomatensoße sind in 280-Gramm-Dosen verpackt, und ihr Verzehr kann für Menschen mit Glutenallergien ein Risiko darstellen. Aldi hat daher Verbraucher, die dieses Produkt besitzen, aufgefordert, es in einer seiner Filialen zurückzugeben und den Kaufpreis zu erstatten.

In einer Erklärung des Unternehmens heißt es, dass Aldi daran arbeitet, das Produkt aus den Geschäften zu nehmen, und dass die Sicherheit der Verbraucher oberste Priorität hat.

Die Supermarktkette hat den Verbrauchern außerdem eine kostenlose Telefonnummer (900 902 466) und eine E-Mail-Adresse (contigo@aldi.es) zur Verfügung gestellt, an die sie sich wenden können, wenn sie Zweifel oder Fragen zu dieser Situation haben.

Der Rückruf von Lyttos-Fleischbällchen in Tomatensauce ist eine Vorsichtsmaßnahme von Aldi, um die Sicherheit und Gesundheit seiner Kunden zu gewährleisten. Das Unternehmen hat sein Engagement für Qualität und Transparenz bei der Kennzeichnung seiner Produkte zum Ausdruck gebracht und sich für die Unannehmlichkeiten entschuldigt, die den betroffenen Verbrauchern entstanden sind.

Aldi bekräftigte seine Zusage, weiterhin an der Verbesserung seiner Produktionsprozesse zu arbeiten und dafür zu sorgen, dass alle seinen Kunden angebotenen Produkte den höchsten Standards für Qualität und Lebensmittelsicherheit entsprechen.

Quelle: Agenturen