Die spanische Regierung hat ein neues Modell der künstlichen Intelligenz namens „Alia“ vorgestellt. Dieses innovative Projekt soll KI-Anwendungen in Spanisch und den anderen Amtssprachen Spaniens wie Katalanisch, Baskisch, Galicisch und Valencianisch verbessern.
Die Präsentation fand in Madrid auf der Veranstaltung „HispanIA 2040“ statt, auf der Ministerpräsident Pedro Sánchez das Modell als einen Meilenstein für den technologischen Fortschritt in Spanien vorstellte.
Alia wurde als Open-Source- und öffentlich zugängliches KI-Modell entwickelt. Dies ermöglicht es Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen, das Modell an ihre eigenen Bedürfnisse anzupassen. Mit dieser Strategie will die spanische Regierung Innovationen fördern und Unternehmen helfen, wettbewerbsfähiger zu werden. Die Anwendungen von Alia reichen von der Gesundheitsfürsorge und dem Bildungswesen bis hin zu öffentlichen Diensten und kommerziellen Anwendungen.
Das Modell wurde speziell entwickelt, um die Grenzen bestehender KI-Modelle zu überwinden, die in anderen Sprachen als Englisch oft weniger genau arbeiten. Alia bietet eine Lösung, indem es die kulturellen Nuancen und sprachlichen Besonderheiten Spaniens und der spanischsprachigen Welt einbezieht. Dies macht es zu einem einzigartigen Projekt, das zu einer stärkeren Nutzung von KI in Spanien und Lateinamerika beitragen kann.
Hinter den Antworten der meisten Chatbots verbirgt sich eine große Mehrheit englischer Quellen, bei vielen Systemen bis zu 90 %. Das bedeutet, dass sie hauptsächlich mit Dokumenten und Informationen in englischer Sprache trainiert werden und nur 10 % in anderen Sprachen, wie z.B. Spanisch. Das bedeutet, dass die KI Ihre Frage ins Englische übersetzt, nach Informationen auf Englisch sucht, das Gesuchte in dieser Sprache zusammenfasst und dann die Antwort wieder ins Spanische übersetzt. Das bedeutet, dass die Antworten oft eher auf Englisch sind, was aufgrund der begrenzten Kenntnisse der spanischen Kultur und Sprache zu Fehlern oder Ungenauigkeiten führen kann.
Bei der Entwicklung von Alia wurde der Ethik und dem Datenschutz große Aufmerksamkeit gewidmet. Das Projekt hält sich an strenge Datenschutzrichtlinien und ist so konzipiert, dass Missbrauch verhindert wird. Durch die Fokussierung auf die Ethik will die spanische Regierung das Vertrauen in die KI stärken und zeigen, dass die Technologie sicher und verantwortungsvoll eingesetzt werden kann.
Mit mehr als 500 Millionen spanischsprachigen Menschen weltweit hat Spanien die Chance, durch Alia eine Schlüsselrolle im internationalen KI-Sektor zu spielen. Die Regierung sieht dieses Projekt nicht nur als einen technologischen Fortschritt, sondern auch als eine Möglichkeit, die spanische Sprache und Kultur weltweit zu stärken.
Alia wird als strategische Investition in die Zukunft gesehen, die Spanien nicht nur eine Führungsrolle in der KI-Entwicklung verschafft, sondern auch zum Wirtschaftswachstum und zur internationalen Zusammenarbeit beiträgt. Das Modell wird in den kommenden Monaten Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Regierungen in größerem Umfang zur Verfügung gestellt und regelmäßig aktualisiert, um die Technologie weiter zu verbessern.
Quelle: Agenturen





