Alicante ist zur spanischen Hauptstadt der Gastronomie 2025 gewählt worden und hat damit Oviedo abgelöst. Die Stadt setzte sich gegen Antequera (Málaga) durch, das als Finalist ins Rennen ging. Bürgermeister Luis Barcala betonte die Bedeutung der Gastronomie für den Tourismus in Alicante und bezeichnete sie als wesentlichen Bestandteil der lokalen Identität.
Mit mehr als 1.700 Lokalen, darunter Michelin-Sterne-Restaurants und Repsol Suns, bietet Alicante eine umfangreiche kulinarische Szene. Es wird erwartet, dass der Titel „Hauptstadt der Gastronomie“ einen Werbe- und Wirtschaftseffekt von mehr als 15 Millionen Euro auf die Stadt haben wird.
Ein Drittel der Arbeitsplätze in Alicante entfallen auf das Gastgewerbe, das eine wichtige touristische Attraktion darstellt und dessen Spezialität Reisgerichte sind. Studien zeigen, dass zwischen 25 und 40 % der Touristen ihr Reiseziel aufgrund des kulinarischen Angebots auswählen und bis zu 26 % ihres Budgets für Lebensmittel ausgeben.
Nach der Verleihung dieses Titels wird sich das Patronato de Turismo Alicante City&Beach auf die Förderung der Gastronomie konzentrieren, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene, durch spezielle Veranstaltungen und Messen.
Außerdem hat die Zeitschrift Forbes Alicante erneut in die Liste der drei lebenswertesten Städte Spaniens aufgenommen, nach Valencia und Málaga. Bürgermeister Barcala sieht darin eine externe Anerkennung und eine Bestätigung für die verfolgte Politik.
Quelle: Agenturen