Alkoholfreies Bier liegt bei Spaniern im Trend

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Immer mehr Menschen in Spanien trinken alkoholfreies Bier. Derzeit sind 15 % des gesamten in Spanien konsumierten Bieres alkoholfrei. Im vergangenen Jahr wurden 300 Millionen Liter verkauft, das sind 3,5 % mehr als im Jahr 2023.
Vor allem junge Menschen entscheiden sich immer häufiger für alkoholfreies Bier. Eine Umfrage zeigt, dass 40 % der Millennials und viele junge Menschen der Generation Z regelmäßig alkoholfreie Getränke wählen. Das liegt daran, dass die Menschen sich zunehmend um ihre Gesundheit sorgen und es zur Norm wird, keinen Alkohol zu trinken.

Laut dem Direktor der Organisation Cerveceros de España ist alkoholfreies Bier in den letzten Jahren auch viel schmackhafter geworden. Dies trägt zu seiner wachsenden Beliebtheit bei. Er sagt, dass die Spanier Bier wegen des Geschmacks und nicht unbedingt wegen des Alkohols trinken. Dies erleichtert es ihnen, alkoholfreie Sorten zu akzeptieren.

Lesetipp:  Poke-Bowl
Gustav Knudsen | Kristina

Fast alle spanischen Biermarken stellen inzwischen auch alkoholfreies Bier her. Es gibt verschiedene Sorten, wie helles Bier, dunkles Bier und sogar glutenfreie Varianten. Das Angebot hat sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt, sodass die Menschen mehr Auswahl haben.

Auch Pubs und Restaurants passen sich an. Sie bieten zunehmend alkoholfreies Bier an, weil die Nachfrage hoch ist. Dies zeigt, dass es immer normaler wird, keinen Alkohol zu trinken, selbst in geselligen Situationen.

Experten erwarten, dass der Verkauf von alkoholfreiem Bier in Spanien noch weiter zunehmen wird. Dies ist auf neue Techniken zur Verbesserung des Bieres zurückzuführen und darauf, dass die Menschen mehr auf ihre Gesundheit achten. Spanien steht damit an der Spitze des weltweiten Trends, weniger Alkohol zu trinken.

Quelle: Agenturen