An den nächsten beiden Sonntagen wird Palma auf Mallorca zum Schauplatz der Feierlichkeiten Sa Rueta und Sa Rua 2023, die am 12. bzw. 19. Februar in den Straßen der Stadt stattfinden. Dies erklärte die Stadträtin für Bürgerbeteiligung und interne Verwaltung, Clàudia Costa, am Donnerstag (09.02.2023) auf einer Pressekonferenz. Sie erklärte, dass Sa Rueta von 11:00 bis 14:00 Uhr stattfinden und zu den gewohnten Orten zurückkehren wird.
Die Route beginnt an der Plaza Mayor, führt über die Ramblas zum Teatre Principal und weiter über die Calle Unión, die Plaça Juan Carlos I, die Plaça del Mercat, Jaume III und den Passeig del Born. Diese Route umfasst 31 Aktivitäten, die auch für die Kleinsten geeignet sind. Dazu gehören ein Auftritt von Maria Bimbolles, Kletterwände, Zirkus, Zeichentrickfiguren, Schmink- und Maskenworkshops sowie verschiedene musikalische Darbietungen, Clowns und Geschichtenerzähler.
Darüber hinaus werden auch die Gegants und Capgrossos als Botschafter aller Volksfeste in Palma anwesend sein. Auf der Sa Rua (Sonntag, den 19.) findet der traditionelle Umzug mit Festwagen und Truppen statt, der um 17 Uhr von den Ramblas aus startet. Anschließend geht es durch die Calle Unión bis zur Plaza Juan Carlos I und Jaime III, wo es ein Unterhaltungsprogramm, eine Bühne und die Preisverleihung des Wettbewerbs gibt.
Die Jury wird sich auf der Plaza del Mercat aufhalten und während der Parade die verschiedenen Elemente bewerten und anschließend die Gewinner küren. Insgesamt gibt es vier Preise für Festwagen und weitere vier für Komparsen. Im Mittelpunkt der Kategorien stehen die aufwändigsten Wagen und Truppen, die rachsüchtigsten, originellsten und lebendigsten, „Kategorien, die den satirischen und ironischen Charakter des Karnevals definieren“. Der Preis für die Wagen beträgt 450 Euro und für die Truppen 200 Euro. Die Anmeldung für den Wettbewerb Sa Rua ist bis zum 16. Februar möglich.
Quelle: Agenturen






