Bis zum 20. April 2025 liegt ein ganz besonderes Schiff im Hafen von Palma auf Mallorca vor Anker: die Nao Santa María, eine beeindruckende Rekonstruktion eines der drei berühmten Schiffe, mit denen Christoph Kolumbus 1492 nach Amerika übersetzte. Das Schiff kann täglich zwischen 10:00 und 20:30 Uhr im Club de Mar besichtigt werden.
Die 29 Meter lange Nachbildung wurde 2018 anlässlich des 525. Jahrestags der Entdeckung Amerikas gebaut. Traditionelle Schiffsbauer verwendeten Iroko und Kiefer, um eine originalgetreue Nachbildung der 200 Tonnen schweren Karavelle zu schaffen. Von außen sieht das Schiff genauso aus wie das Original, obwohl es im Inneren einige moderne Geräte wie einen Motor und LED-Beleuchtung hat.
Bei Ihrem Besuch werden Sie fünf Decks voller historischer Details durchschreiten. Sie erhalten einen einzigartigen Einblick in das Leben an Bord eines Segelschiffs aus dem 15. Jahrhundert, einschließlich der einfach ausgestatteten Quartiere der Besatzung, der Navigationsinstrumente der damaligen Zeit (wie Sextant und Astrolabium) und der Kabine von Kolumbus selbst. Der Steuerungsmechanismus ist kein klassisches Steuerrad, sondern ein sogenanntes Pinzotenrad. Wer mehr erfahren möchte, kann über einen QR-Code auf seinem Smartphone auf einen Audioguide zugreifen.
Die Ankunft der Nao Santa María markiert auch die Wiedereröffnung des Club de Mar in Palma, der nach vier Jahren Renovierungsarbeiten neu gestaltet wurde. Gleichzeitig gibt das Schiff den symbolischen Startschuss für den jährlichen Segelklassiker Illes Balears Clàssics, der im August stattfindet.
Ort: Club de Mar, Palma de Mallorca
Geöffnet bis zum 20. April
Täglich von 10:00 bis 20:30 Uhr
Eintrittspreise: 7 € für Erwachsene, 4 € für Kinder von 5 bis 10 Jahren, Familienticket 18 €. Kinder unter 5 Jahren haben freien Eintritt.
Gruppenführungen können gebucht werden unter: ecampos@velacuadra.es
Online-Tickets: tickets.velacuadra.es
Quelle: Agenturen



