„Alle Mittel einsetzen, um männliche Gewalt zu bekämpfen“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Präsidentin der Balearenregierung, Marga Prohens, hat am heutigen Samstag (25.11.2023), dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, ihr Engagement und das ihrer Regierung gegen männliche Gewalt bekräftigt und erklärt, dass sie „alle Mittel einsetzen wird, um sie zu bekämpfen“.

In einer im sozialen Netzwerk „X“ (früher Twitter) veröffentlichten Botschaft bekräftigte Präsidentin Prohens das Engagement der Regierung im Kampf gegen männliche Gewalt „für alle, die darunter leiden, für alle, die sie in irgendeiner Form erlitten haben, für die Überlebenden und für alle, die nicht mehr da sind, für alle Opfer, für alle“. „Es gibt noch viel zu tun im Kampf gegen die männliche Gewalt, und wir bekräftigen unser Engagement für 25N“, fügte Prohens hinzu, die auch versicherte, dass „die Regierung alle Mittel und Maßnahmen zur Bekämpfung der männlichen Gewalt einsetzen und immer mit aller erforderlichen Entschlossenheit handeln wird“.

Lesetipp:  Regenfälle fluten Schule auf Mallorca
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

„Werden Sie aktiv, indem Sie die 016 oder die 971 17 89 89 anrufen, nicht einen weniger“, schloss die Regionalchefin. Prohens begleitete diese Botschaft anlässlich des 25N mit einem Video, in dem sie uns daran erinnert, dass „alle Menschen mit Respekt behandelt werden sollten“, weil „jeder frei ist, so zu sein, wie er ist und zu wählen, was er will“. „Niemand gehört uns, und jede gesunde Beziehung basiert auf Begehren, Zustimmung und Respekt“, heißt es in dem Video, das mit der Feststellung schließt, dass „wenn der Respekt verloren geht, alles verloren ist“ und darauf besteht, dass „Gewalt gegen Frauen verurteilt wird“.

Quelle: Agenturen