Das Straßennetz Mallorcas ist nun wieder voll funktionsfähig, nachdem die Folgen des DANA, das stark über die Insel zog und mehrere Straßen am Nachmittag und einen Teil der Nacht von Freitag auf Samstag (02.11.2024) für den Verkehr sperrte, beseitigt wurden.
Die problematischste von ihnen, die Verbindungsstraße zwischen Santa Ponça und Calvià, konnte schließlich in den frühen Morgenstunden wieder freigegeben werden, obwohl sie am späten Abend aufgrund der starken Regenfälle in der Region, die in einigen Abschnitten überschwemmt war, immer noch für den Verkehr gesperrt war.
Gegen Mitternacht am Freitag wurde die andere Straße, die am stärksten von den heftigen Regenfällen und dem Kälteeinbruch betroffen war, die Verbindungsstraße zwischen Palmanyola und Santa Maria, die zwischen Kilometer 0 und 3 mehrere Stunden lang gesperrt war, von den Technikern des Consell de Mallorca wieder freigegeben, die zusammen mit dem Straßenbauamt und der DGT die Vorfälle auf dem Straßennetz ständig überwachten. 80 Fachleute waren an diesem komplizierten Tag mit dieser Aufgabe betraut.
Neben diesen beiden Straßen waren auch andere den ganzen Freitag über von Straßensperrungen betroffen, da sie aufgrund der starken Regenfälle nicht befahrbar waren. Es handelte sich um die Verbindungsstraßen zwischen Porreres und Felanitx, die Militärstraße von Llucmajor (Cala Pi), die Verbindungsstraße zwischen Alaró und Lloseta und Inca sowie die alte Straße von Bunyola in einem ihrer Abschnitte.
Im Laufe der Stunden normalisierten sich die Straßen wieder, obwohl in den betroffenen Gebieten immer noch Schilder aufgestellt waren, die die Autofahrer vor dem schlechten Zustand der Straßen warnten, die in mehreren Abschnitten überflutet waren, wie z.B. die alte Straße von Bunyola.
Quelle: Agenturen