In den sozialen Medien kursieren seit Kurzem Meldungen, wonach die spanische Verkehrsbehörde (DGT) Autofahrten mit nur einer Person im Auto verbieten oder mit Bußgeldern belegen will. Diese Meldungen suggerieren, dass Autofahrten mit nur einer Person im Auto künftig nicht mehr erlaubt sein sollen. Die DGT hat diese Behauptungen jedoch zurückgewiesen und klargestellt, dass es keine Pläne gibt, Fahrten mit nur einer Person im Auto zu verbieten oder zu bestrafen. Es handelt sich also um Fake News.
In einer Stellungnahme gegenüber der Faktenprüfungs-Website Newtral.es betonte die DGT, dass sie die Nutzung von Fahrgemeinschaften fördern wolle, was jedoch nicht bedeute, dass sie beabsichtige, das Fahren mit nur einer Person im Auto zu verbieten oder zu bestrafen.
Obwohl es derzeit keine spezifischen Möglichkeiten zur Unterstützung von Fahrgemeinschaften gibt, könnte sich dies in Zukunft ändern, so die DGT. Der spanische Verkehrsdienst betont jedoch, dass es zwar wichtig ist, Fahrgemeinschaften zu fördern, es aber auch falsch ist, Strafen gegen Personen zu verhängen, die alleine fahren. Es gibt keine Pläne, das Alleinfahren zu verbieten.
Die Gerüchte kamen auf, nachdem am 10. März 2025 in Paris eine neue Regelung in Kraft trat. Diese Regelung sieht vor, dass während der Stoßzeiten von Montag bis Freitag eine Fahrspur auf der Ringstraße für Fahrgemeinschaften reserviert wird. Zuwiderhandlungen werden mit Geldstrafen von bis zu 135 Euro geahndet, wobei die Durchsetzung im Mai 2025 beginnt. In einigen Berichten in den sozialen Medien wird darauf hingewiesen, dass die DGT ähnliche Maßnahmen in Spanien einführen möchte. Die DGT hat jedoch erklärt, dass es keine Pläne gibt, Fahrten mit dem Auto ohne Mitfahrer zu verbieten oder zu bestrafen.
In Spanien gibt es bereits Fahrspuren für Fahrzeuge mit hoher Auslastung (VAO-Spuren), die von Bussen, Motorrädern und Autos mit zwei oder mehr Insassen genutzt werden können. Diese Fahrspuren sollen Fahrgemeinschaften fördern und den Verkehr reduzieren, bedeuten jedoch kein Verbot oder keine Strafe für Autos mit nur einer Person.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die DGT keine Pläne hat, das Fahren mit nur einer Person im Auto zu verbieten oder zu bestrafen. Sie konzentriert sich auf die Förderung der gemeinsamen Mobilität, ohne Sanktionen gegen diejenigen zu verhängen, die sich dafür entscheiden, allein zu fahren. Entgegenstehende Gerüchte sind unbegründet und beruhen auf Fehlinterpretationen von Maßnahmen in anderen Städten und Aussagen von DGT-Beamten.
Quelle: Agenturen