Der Bürgermeister von Madrid, José Luis Martínez-Almeida, hat eine Proklamation veröffentlicht, in der er die Madrilenen auffordert, sich aktiv an dem „historischen Ereignis“ zu beteiligen und die Stadt mit der Nationalflagge zu schmücken. „Madrileños! Am 31. Oktober, der mit ihrem 18. Geburtstag und damit mit ihrer Volljährigkeit zusammenfällt, wird Ihre Königliche Hoheit, die Prinzessin von Asturien, Doña Leonor de Borbón y Ortiz, vor den Cortes Generales schwören, die Verfassung zu wahren und zu schützen sowie dem König die Treue zu halten, wie es in Artikel 61.2 unserer Magna Carta festgelegt ist“, so der Bürgermeister in der Proklamation.
Er erklärte, dass es sich um einen „feierlichen Anlass von großer Bedeutung“ für die Nation handele und dass Madrid der Schauplatz dieses historischen Ereignisses sei. „Die Stadt, in der sie geboren wurde und in der sie die meiste Zeit ihres Lebens verbracht hat, wird Schauplatz eines neuen Meilensteins in der schrittweisen Übernahme der in unserer Magna Carta anerkannten Rolle als Nachfolgerin des Staatsoberhauptes sein“, fügte er hinzu.
Neben der Proklamation hat der Stadtrat von Madrid eine Reihe von Aktionen organisiert, um die Stadt zu schmücken und die historische Bedeutung dieses Ereignisses hervorzuheben. Nach den Worten des Bürgermeisters wird die Stadtverwaltung „alles daran setzen, dass die Madrider Bevölkerung an diesem historischen Ereignis teilnimmt“, das die „bedingungslose Verbundenheit der Stadt Madrid mit der Monarchie“ bekräftigen wird. Auf der Plaza de la Villa wird eine Ehrengarde der Stadtpolizei unter dem Vorsitz der stellvertretenden Bürgermeisterin von Madrid, Inma Sanz, Aufstellung nehmen, zu der auch die Kavallerieschwadron und die Stadtpolizeikapelle gehören.
Der Palacio de Cibeles und die Brunnen von Cibeles und Neptuno werden am 30. und 31. Oktober in den Farben der Nationalflagge beleuchtet, und der Treueeid wird auf Großbildschirmen auf der Plaza del Callao übertragen. Freiwillige Helfer für Madrid werden mehr als 7.500 Nationalflaggen an vier strategischen Orten verteilen: Plaza del Callao, Plaza de la Villa, Puerta del Sol und Plaza de las Cortes, über die der Umzug führt, während die städtischen Verkehrsbetriebe (EMT) ihre Fahrzeuge mit dem Wappen von Leonor de Borbón auf den Seiten und der Nationalflagge auf der Rückseite schmücken werden.
Außerdem wurde eine Außenwerbekampagne entwickelt, um die Straßen im Zentrum Madrids mit Bannern, Buswartehallen und digitalen Buswartehäuschen zu schmücken. Die Feierlichkeiten werden am Nachmittag des 31. Oktober (17 Uhr) mit einem Gedenkkonzert mit traditioneller spanischer Musik zu Ehren der Prinzessin von Asturien enden, das von der städtischen Symphonischen Kapelle unter der Leitung von Maestro Jan Cober im Templete del Parque de El Retiro aufgeführt wird.
Für den Bürgermeister ist die Vereidigung von Doña Leonor ein Echo der Vereidigung, die vor 37 Jahren, am 30. Januar 1986, im gleichen Palacio de las Cortes in der Carrera de San Jerónimo stattfand. Damals war es Don Felipe, der an diesem Tag volljährig wurde und im Beisein seiner Eltern, Don Juan Carlos und Doña Sofía, eine Verfassung vereidigte, die damals noch nicht einmal ein Jahrzehnt alt war.
„Seitdem hat sich in Madrid und in Spanien vieles verändert, aber eines bleibt als Symbol unserer Einheit und Beständigkeit bestehen: die Krone, der Grundpfeiler der in unserer Verfassung verankerten Ordnung der Freiheit und des Zusammenlebens. Unsere Hauptstadt und ihre Bürger haben im Laufe der Jahrhunderte der spanischen Geschichte und durch eine Vielzahl von Wechselfällen hindurch ihre Verbundenheit und Unterstützung für diese Schlüsselinstitution bei der Strukturierung Spaniens gezeigt, und ich bin überzeugt, dass dies auch bei der nächsten Vereidigung von Doña Leonor der Fall sein wird“, betonte Martínez-Almeida.
Er forderte daher die Madrider Bevölkerung auf, sich aktiv zu beteiligen, damit Madrid „wieder einmal der Aufgabe gewachsen ist“ und diese historische Zeremonie „ein beredtes Symbol für die Loyalität und Zuneigung ist, die die Madrider für die königliche Familie im Allgemeinen und für Doña Leonor im Besonderen an diesem besonderen Tag ihres Lebens empfinden“.
„Mögen unsere Straßen und Balkone mit den Farben der Nationalflagge geschmückt sein, „ein Symbol, das alle Spanier vereint“, wie der König kürzlich bei der Vereidigung der Prinzessin von Asturien in Saragossa sagte. Und schließlich spricht die massive Präsenz der Madrider Bevölkerung auf den Plätzen, die eingerichtet werden, um das Geschehen innerhalb des Kongresses vom öffentlichen Raum aus zu verfolgen, ein beredtes Zeugnis von der hohen Wertschätzung und Achtung, die ganz Spanien für den König und die Prinzessin von Asturien, die Gegenwart und Zukunft unserer Monarchie, empfindet“, schloss er.
Quelle: Agenturen