Allzeit-Rekord bei Mietpreisen auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Preis für Mietwohnungen auf den Balearen ist im ersten Quartal um 3,9 % auf 16,7 Euro pro Quadratmeter gestiegen, wie aus dem jüngsten Preisbericht von Idealista hervorgeht.

Dieser Wert entspricht einem Anstieg von 15,3 % im Vergleich zum Vorjahr und ist der höchste Mietpreis auf den Balearen seit der Aufzeichnung durch Idealista. Konkret stieg der Preis in Palma in den letzten drei Monaten um 1,5 % auf 15,6 Euro/m2.

Der größte Anstieg unter den von idealista untersuchten Gemeinden auf den Balearen war in Sant Josep de Sa Talaia zu verzeichnen (9 %), gefolgt von Llucmajor (5,2 %). Die Kehrseite der Medaille ist Andratx, wo die Mieten über den Winter um 13,3 % gesunken sind.

Lesetipp:  Immer noch keine ZBE auf Mallorca?
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Sant Josep de Sa Talaia ist unter den untersuchten Märkten der exklusivste auf den Inseln (22,1 Euro/m2), vor Calvià (19,3 Euro/m2) und Sant Antoni de Portmany (18,7 Euro/m2).

Laut dem Sprecher von idealista, Francisco Iñareta, wird der Zugang für die jüngsten und am meisten benachteiligten Menschen „jeden Tag durch den Mangel an Wohnraum auf dem Markt erschwert“.

Im ersten Quartal 2024 haben sich die Folgen aller mietpolitischen Maßnahmen weiter verschärft, so dass das verfügbare Angebot immer geringer wird und die Preise unter Druck geraten.

In diesem ersten Quartal des Jahres ist der Preis in Spanien um 4,7 % auf 12,7 Euro pro Monat gestiegen. Im Jahresvergleich liegt der Anstieg bei 12,6 %.

Quelle: Agenturen