Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und Almería ist wieder einmal die Region, in der die Weihnachtssterne in Spanien angebaut werden. Weltweit werden jedes Jahr etwa 200 Millionen Weihnachtssterne angebaut, ein Markt, der einen Umsatz von 1 Milliarde Euro ausmacht. Davon werden in Europa 95 Millionen Pflanzen produziert, 10 Millionen davon in Spanien. Almería ist mit 3 Millionen Weihnachtssternen der größte Produzent des Landes.
Die Region verdankt ihren Erfolg dem idealen Klima und der hohen Anzahl an Sonnenstunden, die für den Anbau ideal sind. Der Prozess beginnt im August mit dem Pflanzen von Stecklingen, woraufhin die Züchter hart arbeiten, um die charakteristische rote Farbe – und zunehmend auch andere Farben wie Rosa oder sogar Glitzer – zu gewährleisten.
Fast alle Weihnachtssterne aus Almería werden in Spanien selbst verkauft, da die Pflanzen empfindlich sind und einen schlechten Transport vertragen. Die Niederlande sind eines der wenigen Länder, die Weihnachtssterne exportieren, vor allem nach Großbritannien.
Die Industrie in Almería besteht aus etwa 40 verschiedenen Unternehmen, die eine beeindruckende Fläche von 300 Hektar bewirtschaften, von denen nicht weniger als 160 Hektar mit Gewächshäusern ausgestattet sind. Im vergangenen Jahr wurde damit ein beachtlicher Umsatz von 60 Millionen Euro erzielt, was die wirtschaftliche Bedeutung der Branche in dieser schönen Region unterstreicht und zeigt, wie wertvoll diese Unternehmen für die lokale Wirtschaft sind.
Der Anbau birgt jedoch auch Herausforderungen. Hohe Temperaturen in Gewächshäusern können zu Hitzestress führen und die Pflanzen schädigen. Probleme wie verzerrte Blätter, schwache Wurzeln und eine verzögerte Blüte erfordern die ständige Aufmerksamkeit der Erzeuger. Um dieses Problem zu lösen, investieren sie viel in neue Techniken und Methoden.
Neben dem Anbau spielen auch Marketingkampagnen eine wichtige Rolle bei der Steigerung der Popularität des Weihnachtssterns, wobei der Schwerpunkt auf der jüngeren Generation liegt. Diese Kampagnen versuchen, traditionelle und moderne Sorten des Weihnachtssterns zu präsentieren, damit die Pflanze immer beliebter wird.
Almería ist nicht nur führend in der Weihnachtssternproduktion, sondern auch ein Beispiel dafür, wie Innovation und Tradition zusammenkommen, um ein ikonisches Produkt für die Weihnachtszeit zu schaffen.
Quelle: Agenturen




