Altes Rathaus in Capdepera wird eine Sprachschule?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Fast tausend Personen nahmen an der vom Konsistorium durchgeführten Volksbefragung teil, um über die Nutzung des alten Rathauses an der Plaça del Sitjar in Capdepera auf Mallorca zu entscheiden, bevor das Renovierungsprojekt beginnt.

Dieser Prozess wurde in zwei Hauptgruppen unterteilt: Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren mit 245 Teilnehmern und die übrige Bevölkerung insgesamt mit 717 Stimmen. In beiden Gruppen wurde unter den zulässigen administrativen Nutzungen die Einrichtung einer offiziellen Sprachschule in dem Raum bevorzugt, in dem sich seit Jahren der Sitz der Gemeindeverwaltung befindet.

Lesetipp:  Palma wird weitere EMT-Busse kaufen
Altes Rathaus in Capdepera wird eine Sprachschule?
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Die Bürger konnten zwischen dem 15. Januar und dem 31. März per Telematik, über das bereitgestellte Portal oder in den Gemeindebüros bzw. den eingerichteten Abstimmungsstellen abstimmen. Bei der Konsultation wurden zwei Fragen gestellt. Zum einen wurde eine Liste der Nutzungen erstellt, die nach der geltenden Gesetzgebung zulässig sind, darunter Sprachschule, Erwachsenenbildung, Mehrzweckhalle, Ausstellungshalle, Bereiche der Gemeindeverwaltung und andere. Bei der Volksbefragung gab es eine zweite Option, bei der die Teilnehmer aufgefordert wurden, Vorschläge zu machen. Beide Gruppen entschieden sich für ein Jugendzentrum, gefolgt von Tiefgaragen und einem Tageszentrum.

Das Gebäude an der Plaça Sitjar ist in drei Stockwerke unterteilt, die jeweils zwischen 281 m2 und 336 m2 groß sind. Es verfügt über eine Tiefgarage im Erdgeschoss. Es gilt als einzigartiges Gebäude und befindet sich in der geschützten Zone des Castell.

Der Stadtrat für Partizipation, Pere Terrassa, wies darauf hin, dass „das Verfahren ein grundlegendes Projekt für die Schaffung einer gemeinsamen Identität der Bürger Barcelonas ist, da es symbolisch sehr wichtig ist, dass sie über die künftige Nutzung des Gebäudes entscheiden können, in dem sich viele Jahre lang das Rathaus befand“.