Der Staatsanzeiger (BOE) hat an diesem Mittwoch (15.01.2025) die Ernennung von Álvaro Fernández de Heredia, bisher Generalsekretär für nachhaltige Mobilität, zum neuen Präsidenten von Renfe sowie die Entlassung von Raül Blanco, der dieses Amt in den letzten zwei Jahren innehatte, veröffentlicht. Mit zwei königlichen Dekreten, die vom Minister für Verkehr und nachhaltige Mobilität, ÓscarPuente, unterzeichnet wurden, tritt Fernández de Heredia die Nachfolge von Blanco an, der am 8. Januar aus „persönlichen Gründen“ zurücktrat und erklärte, er wolle sich vorrangig neuen beruflichen Zielen in der Privatwirtschaft widmen.
Fernández Heredia, ein Bauingenieur mit einem Doktortitel in Verkehrsinfrastrukturen von der Polytechnischen Universität Madrid (UPM), verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung im Mobilitäts- und Verkehrssektor und hat seine Tätigkeit in der Beratung, der Forschung und der universitären Lehre mit Führungspositionen auf verschiedenen Ebenen ausgebaut. Auch in der öffentlichen Verwaltung war er vier Jahre lang Geschäftsführer der Empresa Municipal de Transportes de Madrid (EMT) – als Manuela Carmena Bürgermeisterin war – und weitere vier Jahre lang Direktor von Autobuses Urbanos de Valladolid (Auvasa) zwischen 2019 und 2023 – als Puente Bürgermeister dieser Stadt war.
Er ist außerdem Mitglied des Beirats des Verkehrsministeriums, Mitglied des Europäischen Komitees der International Union of Public Transport und Mitglied des Exekutivkomitees der Association of Collective Urban Transport und hat mehr als 30 Publikationen in wissenschaftlichen Zeitschriften und Büchern zum Thema Mobilität veröffentlicht. Das BOE gab am Mittwoch auch die Ernennung von Sara Hernández del Olmo zur neuen Generalsekretärin für nachhaltige Mobilität bekannt, die Fernández de Heredia ablösen wird.
Sie ist Bauingenieurin und hat an der Polytechnischen Universität Madrid im Bereich Verkehr promoviert. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung hat sie Kenntnisse in strategischer Raumplanung und Unternehmensberatung in den Bereichen Verkehr, Logistik und Mobilität erworben. Sie ist spezialisiert auf Vorschläge für eine nachhaltige Verkehrspolitik, die Planung und funktionale Gestaltung von Verkehrs- und intermodalen Logistikinfrastrukturen, Marktanalysen, Geschäftspläne, Betriebsmodelle sowie Machbarkeits- und Strukturierungsstudien.
Quelle: Agenturen



