Nach dem Sturm kommt nicht immer die Ruhe, und für einen Teil Mallorcas gilt auch an diesem Mittwoch, dem 12. Juni, wieder die gelbe Warnung vor starken Regenfällen, die von Stürmen begleitet sein können. Konkret handelt es sich um den südlichen Teil der Insel, genau das Gebiet, das am Dienstag am stärksten von den starken Regenfällen betroffen war, die zu großen Überschwemmungen am Flughafen Son Sant Joan und an der Playa de Palma führten.
Es wird jedoch erwartet, dass der Regen an diesem Tag nicht so intensiv sein wird, weshalb die Warnstufe niedriger angesetzt ist; die Vorhersage besagt, dass 20 Liter Wasser pro Quadratmeter in nur einer Stunde fallen können, während es am 11. Juni mehr als 40 Liter waren. Die Warnung gilt zwischen 14.00 und 20.00 Uhr, und es ist nicht auszuschließen, dass die starken Regenfälle auch die benachbarten Gebiete betreffen könnten.
Die Wettervorhersage der territorialen Delegation der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) für Mittwoch deutet ebenfalls darauf hin, dass es im Rest der Insel regnen könnte, wenn auch weniger intensiv. Die Temperaturen werden sich kaum ändern oder leicht sinken; es werden Höchsttemperaturen zwischen 22º und 25º erwartet, was unter der für diese Jahreszeit üblichen Temperatur von 27º liegt.
Am Flughafen Palma kommt es am Mittwoch erneut zu Verspätungen aufgrund der Regenfälle vom vergangenen Dienstag, die zu erheblichen Überschwemmungen führten. Aena-Quellen haben diese Situation bestätigt, aber keine durchschnittliche Verspätungszeit der betroffenen Flüge angegeben und präzisiert, dass, obwohl es ziemlich viele sind, der Prozentsatz nicht sehr hoch ist, weil es viele geplante Operationen gibt: genau 906. Zum jetzigen Zeitpunkt wird betont, dass sich die Situation in Son Sant Joan „normalisiert“, nachdem gestern der gesamte Flugbetrieb für zwei Stunden (zwischen 14.00 und 16.00 Uhr) unterbrochen war. Dies hatte zur Folge, dass von den mehr als 900 geplanten Flügen hundert umgeleitet oder gestrichen werden mussten.
Video von Ultima Hora
Die genannten Quellen bestätigten auch, dass das Duty-Free-Modul aufgrund der Überschwemmungen geschlossen ist, versicherten aber, dass der Rest geöffnet ist. Es sei daran erinnert, dass es am vergangenen Dienstag zahlreiche überschwemmte Bereiche gab, wie z.B. den Abonnentenparkplatz, der von den Benutzern nicht genutzt werden konnte. Auf die Frage nach den wirtschaftlichen Verlusten, die durch die starken Regenfälle verursacht worden sein könnten, antwortete Aena, dass man dies noch nicht wisse; man versicherte, dass es sich bei den Ereignissen vom vergangenen Dienstag um etwas noch nie Dagewesenes handele.
Am Donnerstag, den 13. Juni, beginnt sich das Tief von Mallorca wegzubewegen, so dass sich allmählich Stabilität einstellt. Die Wettervorhersage kündigt wolkige Abschnitte mit gelegentlichen Schauern an, wobei es am Nachmittag teilweise bewölkt sein wird. Die Nachttemperaturen werden sich kaum ändern, während die Tagestemperaturen leicht ansteigen werden. Der Wind weht im Allgemeinen schwach aus östlichen Richtungen und dreht am Nachmittag auf südliche Richtungen, wobei eine Küstenbrise weht.
Am Freitag, den 14. Juni, ist kein Regen mehr zu erwarten, es überwiegt ein teilweise bewölkter Himmel. Die Nachttemperaturen ändern sich kaum, während die Tagestemperaturen steigen und zwischen 26º und 27º liegen werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd und Südost.
Quelle: Agenturen