Der Oberste Gerichtshof hat ausgeschlossen, dass ein Unternehmen den Arbeitstag seiner Beschäftigten von Montag bis Freitag auf das Wochenende verlegen kann, auch wenn der Tarifvertrag dies vorsieht, da dies eine Änderung der Arbeitsbedingungen bedeutet.
In einem Urteil vom 8. Februar, zu dem Efe Zugang hatte, weist das Arbeitsgericht die Berufung des Kunden Emergia Canarias gegen ein Urteil des Obersten Gerichtshofs der Kanarischen Inseln vom März 2013 zurück.
Der Streit geht auf das Jahr 2018 zurück, als das Unternehmen den Mitarbeitern mitteilte, dass sie an den Wochenenden arbeiten würden. In den Verträgen der Mitarbeiter war festgelegt, dass der Arbeitstag je nach Bedarf des Dienstes von Montag bis Sonntag dauern sollte.
In diesen Verträgen wurde auch die Möglichkeit einer unregelmäßigen Verteilung des Arbeitstages in Übereinstimmung mit dem Arbeitnehmerstatut und der Vereinbarung über Callcenter berücksichtigt. Im Jahr 2018 ging die Arbeit in der zurück, und die Arbeitnehmer, die Dienstleistungen erbrachten, wechselten in andere Abteilungen, woraufhin das Unternehmen beschloss, dass sie auch am Wochenende arbeiten sollten.
Der Supremo ist jedoch der Ansicht, dass „die Arbeitnehmer in Wirklichkeit von Montag bis Freitag gearbeitet haben, was einen vorteilhafteren Zustand darstellt“, der nur durch eine „wesentliche Änderung der kollektiven Arbeitsbedingungen“ geändert werden kann.
Indem das Unternehmen dies nicht getan habe, so die Kammer weiter, habe es „einseitig“ den Arbeitstag und die Verteilung der Arbeitszeit geändert, was als nichtig zu betrachten sei, da es keine wesentliche Änderung der Arbeitsbedingungen gegeben habe, sondern das Unternehmen sich darauf beschränkt habe, seine Belegschaft neu zu verteilen.
Nach Ansicht des Obersten Gerichtshofs hat das Unternehmen „eine Entscheidung getroffen, die für diese Gruppe von Arbeitnehmern in der Rundfunkabteilung eine wesentliche Änderung der Arbeitsbedingungen mit sich bringt, indem es den Zeitplan und die Verteilung der Arbeitszeit ändert“.
Quelle: Agenturen