Die Kandidatin von Unidas Podemos für den Regierungsvorsitz bei den Wahlen am 28. Mai, Antònia Jover, hat erklärt, dass für ihre Partei „die Stärkung der kleinen und mittleren Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist“, und zwar im Rahmen der Vorstellung der Maßnahmen ihrer Partei bei Pimeco zur Stärkung dieses Sektors gegenüber den großen Supermärkten auf Mallorca.
„Es ist der Handel, der das Rückgrat unserer Inseln ist, der hochwertige Arbeitsplätze garantiert und der sich am meisten für lokale und nahe gelegene Produkte einsetzt“, sagte Jover, wie Podemos am Sonntag (21.05.2023) in einer Erklärung mitteilte.
Die Regionalkandidatin hat dem Arbeitgeberverband ihre Absicht erläutert, auf den Balearen eine „Amazon-Steuer“ für Postunternehmen einzuführen, die im Online-Handel mehr als eine Million Euro in Rechnung stellen. „Es sind die großen Unternehmen, die am meisten zu den öffentlichen Kassen beitragen sollten, vor den kleinen und mittleren Unternehmen, die nicht die Kapazität oder die Größe haben, die große Supermärkte haben. Bei Unidas Podemos sind wir engagiert“, betonte sie. Sie verteidigte auch den Glauben ihrer Partei an eine Stadt in fünfzehn Minuten, in der die Einwohner ihr Leben in der Stadt gestalten können, ohne ein Auto nehmen zu müssen. „Das ist das Modell der Stadt, das wir den Menschen bieten wollen, zugänglich und nachhaltig“, betonte er.
Iván Sevillano, Kandidat der UP für die Präsidentschaft des Consell de Mallorca, erklärte in Bezug auf die Mobilität, dass Mallorca keine weiteren Straßen brauche und wies darauf hin, dass die Insel das europäische Gebiet mit den meisten Fahrzeugen pro Einwohner sei, weshalb er einen progressiven Ausbau der Infrastruktur, wie ihn „die rechten Parteien befürworten, ablehnt, weshalb wir über eine Begrenzung der Anzahl der Autos auf der Insel sprechen“.
Nach Ansicht des derzeitigen Leiters des Straßenbauamtes der Insel besteht ein exponentieller Bedarf an mehr Frequenzen und mehr Linien des öffentlichen Verkehrs. „Es gibt eine Art Zentralismus in Richtung Palma, was bedeutet, dass Dörfer, die vier Kilometer voneinander entfernt sind, nicht miteinander verbunden sind. Wir brauchen Nachtfrequenzen, wie kann es sein, dass wir keine öffentlichen Verkehrsmittel mit Nachtfrequenzen haben“, fragte er. „Dies ist sowohl für Arbeitnehmer als auch für junge Menschen von entscheidender Bedeutung. Wir brauchen auch ein ehrgeiziges Schienennetz, das die Insel verbindet, und natürlich müssen wir den kostenlosen öffentlichen Verkehr für immer aufrechterhalten, denn die Menschen reagieren darauf und nutzen ihn“, sagte er neben anderen Themen.
Quelle: Agenturen