Amerikaner kaufen immer häufiger Häuser im Norden Spaniens, vor allem in Regionen wie Galicien, Asturien und dem Baskenland. Sie zahlen durchschnittlich fast viertausend Euro pro Quadratmeter. Im Jahr 2024 wurden in Spanien fast 140.000 Häuser an Ausländer verkauft.
Viele Amerikaner wollen dem hektischen Leben in den USA entfliehen. Sie suchen Ruhe, Natur und Sicherheit. Nordspanien bietet all das: viel Grün, Platz und freundliche Menschen. Vor allem Menschen, die remote arbeiten können, entscheiden sich für diese Region.
Richard hatte zuvor bereits eine Reise an die Costa del Sol unternommen, fand die Gegend jedoch zu hektisch und touristisch. Bei Wanderungen durch Galicien entdeckte er, wie schön und ruhig es dort ist. Er und seine Frau wünschten sich ein Haus mit Charakter und keinen modernen Neubau.
Laut einem Makler, der viel mit Amerikanern arbeitet, suchen die meisten von ihnen kein Ferienhaus, sondern einen Ort zum Leben. Einige wollen sogar wegen der amerikanischen Politik wegziehen und finden in Spanien ein besseres Leben.
Richard wird sein neues Haus renovieren und hofft, dass Freunde und Familie zu Besuch kommen. Er glaubt, dass mehr Amerikaner ihren Weg nach Galicien finden werden, sobald sie sehen, wie schön es dort ist.
Quelle: Agenturen