Amtsenthebung des US-Verteidigungsminister?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

US-Präsident Donald Trump verteidigte am Montag (21.04.2025) die Arbeit seines Verteidigungsministers Pete Hegseth angesichts von Gerüchten über dessen mögliche Entlassung, nachdem bekannt geworden war, dass er sensible Informationen in einem anderen Signal-Chat geteilt hatte, an dem zwei Familienangehörige und sein persönlicher Anwalt beteiligt waren.

„Fragen Sie die Huthis, wie viel Dysfunktion es gibt. Es gibt keine. Pete (Hegseth) leistet großartige Arbeit. Alle sind mit ihm zufrieden“, sagte der US-Präsident vor der Presse während einer Osterfeier in Washington.

Der Präsident bezeichnete die jüngsten Berichte, wonach Hegseth Informationen über US-Luftangriffe auf Huthi-Rebellen im Jemen in einem privaten Chat der Messaging-App Signal geteilt haben soll, an dem seine Frau Jennifer, sein Bruder Phil und sein Anwalt Tim Parlatore teilnahmen, als „Fake News“, wie die New York Times gestern berichtete.

Lesetipp:  EU "knapp" an der Rezession vorbei
Zur Unterstützung der Wundheilung

Hegseths Frau ist eine ehemalige Produzentin von Fox News, während sein Bruder und sein Anwalt Positionen im Verteidigungsministerium bekleiden: ersterer als Berater und letzterer als Marinekommandant.

Die Verteidigung Trumps gegenüber seinem Verteidigungsminister erfolgt vor dem Hintergrund von Gerüchten über eine mögliche Entlassung aus seinem Amt nach diesem Skandal, der zu dem Ende März aufgetretenen „Signalgate“-Skandal hinzukommt, bei dem mehrere Kabinettsmitglieder, darunter Hegseth, Informationen über denselben Angriff im Jemen in einem Chatraum austauschten, zu dem ein Journalist offenbar versehentlich eingeladen worden war.

Wie der öffentliche Rundfunkdienst der Vereinigten Staaten (NPR) am Montag berichtete, hat das Weiße Haus möglicherweise ein Verfahren eingeleitet, um einen Nachfolger für Hegseth zu finden. Der „Signalgate“-Skandal hat bereits auch Mitglieder des Pentagons erfasst: Drei Beamte des Nationalen Sicherheitsrates wurden entlassen und drei Berater des Verteidigungsministeriums wurden vom Dienst suspendiert.

Quelle: Agenturen