An der Cala Agulla droht Parkchaos

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die Schließung des Großparkplatzes an der beliebten Cala Agulla in Cala Ratjada auf Mallorca sorgt bei Strandbesuchern und Geschäftsinhabern für große Unruhe. Die Gemeinde Capdepera hat die 450 Parkplätze aufgrund von Naturschutzbestimmungen mit sofortiger Wirkung geschlossen, aber es fehlt an einer alternativen Parkmöglichkeit. Mit der nahenden Sommersaison droht in und um Cala Ratjada ein Verkehrschaos.

Seit Montag, dem 24. Februar, ist der Parkplatz vollständig geschlossen, und Arbeiter haben damit begonnen, die Überdachungen zu entfernen, die im Sommer Schatten spendeten. Auch die Zufahrtsstraße zum Gelände ist seit Dienstag gesperrt, um zu verhindern, dass arglose Autofahrer durchfahren und umkehren müssen.

Die Gemeinde Capdepera räumt das Problem ein, hat aber vorerst keine Lösung parat. „Wir arbeiten an Alternativen, können aber noch nichts Konkretes sagen. Sicher ist nur, dass der alte Parkplatz geschlossen ist“, so ein Sprecher der Gemeinde.

Lesetipp:  Verkäufe von Eigenheimen auf Mallorca sinkt um fast ein Fünftel
Gustav Knudsen | Wie lange ist für immer?

Die Schließung sorgt für Unruhe unter Anwohnern und Urlaubern. Jürgen Umland, Administrator der Facebook-Gruppe Cala Ratjada Insider, warnt vor großen Problemen: „Wenn es keine Lösung gibt, wird es in der Hochsaison eine Katastrophe geben“, sagt er in der Mallorca Zeitung. Sein Appell in den sozialen Medien hat viele Reaktionen hervorgerufen, vor allem von Besuchern, die befürchten, dass Cala Ratjada im Sommer nicht mehr zugänglich sein wird.
Obwohl die Bucht vom Dorf aus zu Fuß erreichbar ist, strömen im Sommer Besucher von der ganzen Insel nach Cala Agulla. Der Parkplatz war daher nicht nur für die Touristen, sondern auch für die Einheimischen, die den Strand wegen seiner schönen Dünen und des kristallklaren Wassers gerne besuchen, eine wichtige Einrichtung. Darüber hinaus wurde der Platz häufig von Campern genutzt, die nun ebenfalls ohne festen Parkplatz dastehen.

Die Schließung kommt nicht überraschend. Bereits 2017 wurde der Parkplatz aufgrund von Umweltauflagen von einer lokalen Partei bei der Gemeinde angemeldet. Die Sanddünen hinter Cala Agulla stehen unter Naturschutz (ANEI) und durften offiziell nicht als Parkplatz genutzt werden. Ein Bericht des balearischen Umweltministeriums bestätigte damals, dass der Parkplatz gegen Naturschutzbestimmungen verstößt.

Als das Gebiet im Jahr 2023 offiziell in den Parc Natural de Llevant aufgenommen wurde, war klar, dass die Schließung unausweichlich war. Doch die große Frage blieb immer: Wohin mit all den Autos?

Frühere Pläne wurden verworfen, neue Vorschläge werden nicht realisiert
Ein früherer Versuch, einen neuen Parkplatz direkt hinter dem alten Standort zu errichten, der vom Balearenparlament genehmigt worden war, wurde letztlich abgelehnt. Die Umweltorganisation GOB und die Anwohner sprachen sich vehement gegen den Plan aus.

Seit ihrem Amtsantritt im Mai 2023 hat die derzeitige Bürgermeisterin Mireia Ferrer einige unbebaute Grundstücke in Cala Ratjada als alternativen Parkplatz vorgeschlagen, aber bisher wurden noch keine konkreten Entscheidungen getroffen.

Wenige Monate vor Beginn der Sommersaison bleibt die große Frage: Wie wird Cala Ratjada in diesem Sommer den Stau um Cala Agulla vermeiden?

Quelle: Agenturen