Der Gesundheitsdienst der Balearen (IbSalut) hat an diesem Mittwoch (07.12.2022) eine neue Funktion eingeführt, mit der die Nutzer die Ergebnisse analytischer Tests in der Krankengeschichte des Patientenportals einsehen können. Für den Zugang ist die Verwendung eines digitalen Zertifikats, eines elektronischen Ausweises oder des Cl@ve-Systems erforderlich, heißt es in einer Pressemitteilung des regionalen Gesundheitsministeriums. Außerdem muss man seinen Wohnsitz auf den Balearen haben und im Besitz einer Gesundheitskarte sein.
Das Portal wird es den Nutzern ermöglichen, die Ergebnisse der von den klinischen Analyselaboratorien von IbSalut durchgeführten Analysen einzusehen und herunterzuladen, unabhängig davon, in welchem Zentrum die Tests durchgeführt wurden. Neben den klinischen Analysen können in der Krankengeschichte des Patientenportals auch andere Informationen wie Patientendaten, bekannte Allergien, COVID-19-Testergebnisse, ambulante und stationäre Kontakte, Medikamente auf elektronischen Rezepten, Patientenverfügungen, Berichte usw. eingesehen werden.
Sie können auch auf das digitale COVID-Zertifikat oder das Terminsystem zugreifen (wo Sie einen Termin bei der Primärversorgung beantragen oder anstehende Termine bei der Primär- oder Spezialversorgung einsehen können). Alle diagnostischen Tests werden in der Krankengeschichte des Patienten dauerhaft festgehalten.
Quelle: Agenturen






