And the winner is – Putin mit 87,28 % der Stimmen wiedergewählt

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der russische Präsident Wladimir Putin wurde mit 87,28 Prozent der Stimmen für eine fünfte Amtszeit wiedergewählt. Dies geht aus den heute (18.03.2024) von der Zentralen Wahlkommission (ZWK) des Landes veröffentlichten vorläufigen Zahlen hervor. An zweiter Stelle lag der kommunistische Kandidat Nikolai Charitonow (4,31 Prozent), gefolgt vom Vertreter der Neuen Volksfront Wladislaw Dawankow (3,85 Prozent), während der vierte und letzte Platz an den Ultranationalisten Leonid Slutski (3,2 Prozent) ging.

Der Kremlchef erhielt insgesamt 76.277.708 Stimmen in einer dreitägigen Wahl, die nach offiziellen Angaben die höchste Wahlbeteiligung (77,44 %) bei den acht Präsidentschaftswahlen in der Geschichte Russlands verzeichnete.

Lesetipp:  Houthis kündigen nach erneutem US-Angriff "energische Antwort" an
Zur Unterstützung der Wundheilung

„Dies ist ein wirklich außergewöhnliches Ergebnis für Präsident Putin“, sagte der russische Präsidentensprecher Dmitri Peskow, der westliche Zweifel an der Legitimität der Wahlen kategorisch zurückwies. Laut Peskow ist das Ausmaß der Unterstützung durch die Bevölkerung ein „absoluter Sieg“ und eine Bestätigung der Zustimmung der Bevölkerung zur Politik des russischen Präsidenten.

Der 71-jährige Putin hat trotz des Krieges in der Ukraine und der westlichen Wirtschaftssanktionen den größten Wahlsieg seit seinem Amtsantritt im Jahr 2000 errungen. Er wird für weitere sechs Jahre Präsident des Landes bleiben und kann sich danach erneut zur Wahl stellen, da er die Klauseln der Verfassung reformiert hat, die ihn daran hinderten, 2020 im Kreml zu bleiben.

Die russische Opposition konnte bei den Wahlen nicht antreten, da die Behörden ihre Kandidaten, die den Frieden in der Ukraine unterstützen, nicht zugelassen haben.

Quelle: Agenturen