Die Kandidatin der Ara Més-Ara Repúbliques für das Europäische Parlament, Alice Weber, erklärte am Freitag (31.05.2024), sie werde die Anerkennung des Katalanischen als Amtssprache in der Europäischen Union fordern, um „die sprachliche Gerechtigkeit voranzutreiben und zu gewährleisten“.
Weber hat sich für die Entwicklung eines Mindestgesetzes ausgesprochen, das die Präsenz des Katalanischen in den wichtigsten audiovisuellen Plattformen garantiert, oder für die Förderung eines Qualitätsstandards im Sprachmanagement von Unternehmen, um die Rechte der Verbraucher zu garantieren, so die Partei in einer Erklärung.
„Dass Katalanisch eine Amtssprache in der Europäischen Union sein sollte, ist eine Frage der Gerechtigkeit und des gesunden Menschenverstands. Die Sprache unseres Landes muss in allen Institutionen präsent sein“, sagte sie.
Die Partei wird außerdem die europäischen Institutionen auffordern, spezifische Programme zur Anerkennung und Förderung von Minderheiten- und gefährdeten Sprachen zu erstellen, um ein Modell der sprachlichen Gerechtigkeit zu schaffen.
Sie hat auch angekündigt, dass sie vor den europäischen Institutionen das katalanische Bildungsmodell als Beispiel für Integration verteidigen wird, „als Antwort auf die Angriffe, denen es ausgesetzt ist, und als Beispiel für eine gute Praxis im Umgang mit der sprachlichen Vielfalt“, wie die Partei betont.
Quelle: Agenturen