Angriffspläne auf republikanische Führungspersonen vereitelt?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Polizei des US-Kapitols hat einen Mann verhaftet, der mit einem Messer und zwei Molotow-Cocktails bewaffnet war und angeblich plante, den Sprecher des Repräsentantenhauses, den Republikaner Mike Johnson, und die kürzlich bestätigten Verteidigungs- und Finanzminister Pete Hegseth und Scott Bessen zu ermorden.

Die Person, die als Ryan English identifiziert wurde, ergab sich am Montag (27.01.2025) einem Polizeibeamten des Kapitols, wie aus Gerichtsdokumenten hervorgeht, die am Dienstag veröffentlicht wurden.

Bei der Durchsuchung des Verdächtigen fanden die Beamten ein Klappmesser und zwei „Zerstörungsgeräte“ vom Typ Molotow-Cocktail in Form von 50-Milliliter-Wodkaflaschen mit Stoffstücken als Zünder. Sie fanden auch ein grünes Feuerzeug.

Lesetipp:  Verteidigung der Verfassung durch den König als "Garanten"
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

In Englishs Fahrzeug fanden die Beamten eine weitere, größere Wodkaflasche und ein graues Sweatshirt, das laut Staatsanwaltschaft aus dem gleichen Material bestand wie die Molotow-Cocktails.

English, der aus Massachusetts nach Washington gereist war, gab an, dass seine ursprüngliche Absicht darin bestanden habe, Hegseth und Johnson zu töten und möglicherweise auch das Hauptquartier der Heritage Foundation, einer konservativen, Trump nahestehenden Lobbygruppe in der Nähe des Kapitols, in Brand zu setzen.

Der Verdächtige änderte jedoch während der Reise seine Pläne und beschloss auch, Bessen anzugreifen, als er erfuhr, dass der Senat für Montag eine Abstimmung zur Bestätigung Bessens als Finanzminister plante.

Gerichtsakten zufolge bezeichnete English Hegseth als „Nazi“ und erklärte, dass er mit seinen Handlungen „eine Botschaft senden“ wolle.

Den Behörden zufolge könnte der Festgenommene wegen des Mitführens von Brandsätzen im Kapitol mehrere Strafanzeigen erhalten.

Quelle: Agenturen