Die Staatliche Meteorologische Agentur (Aemet) warnt vor der Ankunft der Supersturmböe ‚Éowyn‘. Konkret heißt es, dass „ab Sonntag (26.01.2025) eine tiefe atlantische Böe einen schweren Sturm verursachen wird“, der „sehr starke Windböen und sogar Orkanböen“, schlechten Seegang und weitreichende Regenfälle zur Folge haben wird.
Der stellvertretende Sprecher der Aemet auf den Balearen, Miquel Gili, weist jedoch darauf hin, dass „die Sturmböen sehr stark sein werden, aber es handelt sich um einen atlantischen Sturm, der hauptsächlich die britischen Inseln betreffen wird“.
Es sei darauf hingewiesen, dass Schottland die Bevölkerung gebeten hat, von Reisen in Gebiete abzusehen, für die wegen des Sturms die Alarmstufe Rot gilt.
In Spanien „wird es im Nordwesten der Halbinsel stark bewölkt sein und regnen, aber auf Mallorca wird es nur mittelhohe und hohe Wolken geben und vielleicht schwachen und gelegentlichen Regen zwischen Sonntagabend und Montag“.
Während die Superböe ‚Éowyn‘ eintrifft, werden auf Mallorca stabiles Wetter und hohe Temperaturen herrschen. In diesem Sinne ist die Insel auch dem Tief ‚Garoé‘ ausgewichen, das in einigen Gebieten der Halbinsel erhebliche Niederschläge hinterlassen hat.
Kurzfristig sind keine wesentlichen Änderungen zu erwarten, da die Wettervorhersage für Freitag einen teilweise bewölkten oder klaren Himmel voraussagt. Darüber hinaus wird es bis zum Morgen Nebel und Nebelbänke geben. Die Temperaturen werden sich kaum ändern. Der Wind wird schwach oder ruhig sein und am Mittag auf leichte bis mäßige Winde aus Süd und Südwest zunehmen.
Die Wettervorhersage für Mallorca für Samstag, den 25. Januar, sagt einen wolkigen Himmel voraus, der sich am Nachmittag oder Abend auf wolkig mit einer geringen Wahrscheinlichkeit von gelegentlichem leichtem Regen erhöht. Nebel und Nebelbänke werden sich bis zum Morgen wiederholen. Die nächtlichen Temperaturen werden steigen, während die Tagestemperaturen unverändert bleiben werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd und Südwest.
Die Wettervorhersage der Aemet für den Sonntag sieht wolkige Abschnitte mit leichter Bewölkung in den mittleren Stunden des Tages vor, wobei gelegentlicher leichter Regen nicht ausgeschlossen ist. Morgennebel wird es wieder geben. Die Temperaturen werden in der Nacht ähnlich oder etwas niedriger sein. Der Wind wird leicht bis mäßig aus West und Südwest wehen.
Quelle: Agenturen