Anpassung und Verbesserung des Radwegenetzes auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Wanderwege im Pla de Mallorca, wie auch im Rest der Insel, können ein großes touristisches Potenzial für das Reiseziel darstellen, da sie eine entschleunigende Wirkung haben und Touristenströme erzeugen. Vor diesem Hintergrund hat die Manacomunitat del Pla ein Projekt zur Anpassung und Verbesserung des Wegenetzes in den 14 Gemeinden des Pla gestartet. Insgesamt wurden 198,91 Kilometer Strecke als Teil des Radwegenetzes des Landkreises identifiziert.

„In den letzten Jahren ist der Radtourismus immer stärker von einem Markt nachgefragt worden, der neben der Freizeitgestaltung auch Aktivitäten sucht, die ihm helfen, das natürliche und kulturelle Erbe der Region besser kennenzulernen und zu verstehen“, erklärt die Mancomunitat.

„Aus diesem Grund „glauben wir, dass die Anpassung der Wege und Pfade neue nachhaltige Formen des Tourismus hervorbringen und die Räume für die Bewohner und die lokale Gemeinschaft verbessern kann“. In diesem Sinne soll der Sporttourismus, insbesondere Radfahren und Wandern, gefördert werden.

Lesetipp:  Die Redaktion mal mit Ostereiern unterstützen?
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Die Durchführung des Projekts erfolgt in zwei Phasen: In einer ersten Phase wird eine Diagnose durchgeführt, um die am stärksten geschädigten Stellen, den spezifischen Instandhaltungsbedarf und die besonderen Merkmale der einzelnen Abschnitte zu ermitteln, um Prioritäten für die Maßnahmen zu setzen und die Erhaltung und Sicherheit des Netzes zu gewährleisten. In der zweiten Phase geht es unter anderem um die Reinigung und Säuberung von Böschungen und Gräben, die Rodung und den Rückschnitt der Vegetation, die in die verschiedenen Strecken eindringt, die Reinigung der Längs- und Querentwässerung, den Neuanstrich der vorhandenen, verschlissenen oder abgenutzten Fahrbahnmarkierungen und den Anstrich neuer Fahrbahnmarkierungen, die notwendig sind, um den Verkehr und die Durchfahrt der Benutzer zu regeln, oder die Beseitigung von Vegetation, die die Struktur der Straßen beeinträchtigt. Allerdings werden „alle Baumarten, die auf den Straßen und Wegen vorhanden sind, respektiert und auf keinen Fall beseitigt“, erklärt die Organisation.

Mit einem Budget von 78.512,40 Euro werden die Arbeiten voraussichtlich innerhalb des nächsten Jahres abgeschlossen sein. Es sei daran erinnert, dass die Mancomunitat 2024 bereits die Ausarbeitung eines dreijährigen strategischen Radtourismusplans (2024-2027) in Auftrag gegeben hat, der den Fahrplan für die Radtourismusstrategie des Reiseziels festlegen und die Positionierung als auf Freizeitradsport und nachhaltigen Tourismus spezialisiertes Reiseziel ermöglichen soll.

Quelle: Agenturen