Wenn man in den heißen Sommermonaten in Spanien eine heiße Tasse Kaffee oder besser gesagt einen Café solo, Cortado, Americano oder Café con leche trinkt, bekommt man schnell Schweißtropfen auf der Stirn. Natürlich hat man in Spanien mit dem „café con hielo“ eine Antwort darauf, aber wenn man ein „Hipster“ sein und modern sein will, sollte man einen Frappé griechischer Herkunft trinken.
Frappé ist ein schaumiges griechisches Kaffeegetränk, das aus Instantkaffee hergestellt und kalt getrunken wird. Er wird in hohen Gläsern mit einem Strohhalm und einem Glas Wasser serviert und wird nicht nur von Griechen, sondern auch von Touristen gerne getrunken.
Die Zubereitung ist eigentlich ganz einfach. Der Instantkaffee wird mit Wasser schaumig geschlagen. Das Getränk wird dann in ein Glas mit (zerstoßenem) Eis gegossen und getrunken.
Ist der erste Vorgang erledigt, kommt die Variation ins Spiel. Dafür braucht man eigentlich nur einen Mixer, guten Kaffee, Eis, Milch und seine Lieblingszutaten. Das können Vanille, Dulce de Leche, Mokka usw. sein. Wohlgemerkt, das sind keine „leichten“ Getränke, dafür ist der spanische café con hielo besser geeignet.
Quelle: Agenturen