Der stellvertretende Sprecher der Fraktion Vox in Andalusien, Ricardo López, hat am Montag (18.08.2025) den „Angriff” auf die Kirche Santiago Apóstol in El Pozuelo, einem Ortsteil von Albuñol (Granada), verurteilt und als „Angriff auf die tiefsten Überzeugungen der Spanier” bezeichnet.
Der Vertreter von Vox äußerte sich so gegenüber den Medien während eines Besuchs in dem genannten Ortsteil von Granada, um „diesen Brand, der mehrere Verletzte und erhebliche Sachschäden verursacht hat”, anzuprangern und zu verurteilen, wie die Partei betonte, die auch hervorhob, dass als mutmaßlicher Täter „ein Maghrebiner” festgenommen worden sei.
Ricardo López erklärte, dass das Geschehene „weder ein Einzelfall noch eine Anekdote“ sei und dass „ein Angriff auf die tiefsten Überzeugungen der Spanier“ verübt worden sei. Der Vox-Abgeordnete aus Granada erklärte, dass mit solchen Anschlägen „unsere Wurzeln, unsere Kultur, unsere Lebensweise und die tiefsten Glaubensgefühle der Menschen dieses Volkes und der spanischen Nation angegriffen werden”.
In diesem Zusammenhang zählte der stellvertretende Sprecher von Vox Anschläge in Europa auf, wie beispielsweise den Anschlag auf die Zeitschrift „Charlie Hebdo“, „bei dem Comedians getötet wurden, die Karikaturen von Mohammed gezeichnet hatten“, sowie die Anschläge im Bataclan-Konzertsaal in Paris, in Brüssel oder in Deutschland, „wo in der Adventszeit eine Menge Menschen überfahren und getötet wurden“.
Darüber hinaus verwies Ricardo López auf die Anschläge in London und Spanien, wo „193 Menschen bei den Bombenanschlägen vom 11. März 2004 ums Leben kamen“, sowie auf den jüngsten „Anschlag“ in Algeciras (Cádiz), „bei dem der Mesner getötet und ein Priester schwer verletzt wurde“.
Der Abgeordnete warnte, dass Vox „nicht aufhören wird, dies anzuprangern“, und vor der „fortschreitenden Islamisierung in Europa und Spanien“ gewarnt, da solche Vorfälle seiner Meinung nach „einen neuen Angriff auf die Werte und Traditionen Spaniens durch Ausländer darstellen, die ihre Überzeugungen mit Gewalt durchsetzen wollen, während die beiden großen Parteien PP und PSOE tatenlos zusehen“.
In diesem Sinne erklärte López, dass das Zweiparteiensystem „für die illegale Masseneinwanderung, unter der Spanien leidet“, verantwortlich sei und „die Schuld daran trägt, dass kleine Ortschaften, unsere Stadtviertel, heruntergekommen sind“ und „die Sicherheit der Familien gefährdet wird“.
Der stellvertretende Sprecher bekräftigte, dass Vox dafür eintrete, dass „jeder, der nach Spanien kommt, dies legal tun und sich an unsere Kultur anpassen muss“ und dass „diejenigen, die illegal in unser Land einreisen, abgeschoben werden müssen, ebenso wie diejenigen, die sich kriminellen Handlungen hingeben“.
Abschließend dankte López „der schnellen Reaktion der Guardia Civil, der Feuerwehr und der Anwohner, die bei der Löschung des Feuers und der Verteidigung der Kirche mitgeholfen haben“, und betonte, dass Vox am Montag nach El Pozuelo gekommen sei, „um die Anwohner zu begleiten und zu unterstützen“, und warnte, dass Vox „nicht aufhören werde, Missstände anzuprangern“.
Quelle: Agenturen