Mallorca ist nach wie vor ein Referenzziel außerhalb der Sommersaison. Und das Angebot an Ferienunterkünften für diejenigen, die sich im Herbst oder Winter erholen oder einfach nur einen Kurzurlaub machen wollen, wird immer größer. Außerhalb der Sommersaison sind die Eigentümer von Ferienunterkünften optimistisch und erwarten einen Anstieg der Buchungen in diesen beiden Jahreszeiten, die bis zum Jahr 2024 dauern.
Dies geht aus einer Studie von Holidu hervor, einem Referenzportal im Bereich der Ferienvermietung mit einem umfangreichen Katalog auf Mallorca.
Nach einer außergewöhnlichen Sommersaison, die einen hohen Zufriedenheitsgrad von 84% unter den Eigentümern hinterlassen hat, die ihr Einkommen dank dieses Produkts beibehalten oder gesteigert haben, laden uns die Aussichten für die Herbst- und Wintermonate ein, eine steigende Kurve zu zeichnen.
So erwarten 55% der Eigentümer auf Mallorca ein ähnliches Buchungsvolumen wie im Jahr 2023, während ein Drittel (33%) mit einem Anstieg rechnet. Andererseits erwarten nur 11% der Befragten einen Rückgang des Interesses an ihrer Immobilie, wobei sie sich besonders auf die Küstengebiete oder den Sommertourismus konzentrieren.
Was den Durchschnittspreis pro Nacht innerhalb dieses touristischen Mietangebots auf Mallorca betrifft, so planen mehr als zwei Drittel der Eigentümer keine Preiserhöhung, während 29 % eine Preiserhöhung für ihre Unterkünfte planen, die je nach Standort und Vorschlag des Eigentümers zwischen 5 und 13 % liegen wird.
Auffallend ist, dass die Proteste gegen die Überfüllung der Touristenströme, die Mallorca im Sommer erlebt hat, keine Auswirkungen auf dieses Geschäftsfeld zu haben scheinen.
Sechsundvierzig Prozent der Eigentümer geben an, dass sie nicht betroffen waren, während andererseits 8 % zugeben, dass sie sich auf ihren Umsatz ausgewirkt haben, wobei die Mehrheit (65 %) für die Regulierung des Tourismus auf der Insel ist.
Quelle: holidu.de