Zwischen Januar und Juni dieses Jahres wurden auf den Balearen 4.467 Geburten registriert, 6,4 % mehr als in der ersten Hälfte des letzten Jahres. Das ist der zweithöchste Anstieg unter den autonomen Gemeinschaften, nur hinter Kantabrien (7 %).
Von der Gesamtzahl der Geburten auf den Inseln sind 2.159 Mädchen (48,3 %) und 2.038 Jungen (51,7 %), so die am Donnerstag (22.08.2024) veröffentlichten Daten des Nationalen Instituts für Statistik (INE).
Von Januar bis Juni wurden in Spanien 156.202 Geburten registriert, was einem Anstieg von 0,28 % gegenüber dem ersten Halbjahr 2023 entspricht und den Abwärtstrend der vergangenen Jahre bricht, so das INE.
Von Januar bis Juni 2024 gab es 440 Geburten mehr als die 155.762, die im gleichen Zeitraum 2023 registriert wurden, während in den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 die Zahl höher war: 159.519 im Jahr 2022; 159.812 im Jahr 2023 und 170.741 im Jahr 2020.
Aufgeschlüsselt nach Autonomen Gemeinschaften sind die höchsten Geburtenzuwächse in den ersten sechs Monaten dieses Jahres in Kantabrien (7,06 %), auf den Balearen (6,38 %) und in Kastilien und León (5,51 %) zu verzeichnen, während die stärksten Rückgänge in Extremadura (-4,25 %), Galicien (-3,15 %) und auf den Kanarischen Inseln (-1,95 %) zu verzeichnen sind.
Quelle: Agenturen





