Spanien leidet unter der ersten großen Hitzewelle des Sommers, was sich sofort in den Geschäften und auf Online-Marktplätzen bemerkbar macht. Nach Angaben des spanischen Wetterdienstes AEMET können die Temperaturen in den kommenden Wochen an verschiedenen Orten des Landes auf über 40 Grad steigen. Es wird erwartet, dass dieser Sommer überdurchschnittlich heiß wird, was die Spanierinnen und Spanier bereits jetzt zu spüren bekommen.
In der Woche vom 16. Juni wurde massiv nach Abkühlung gesucht. Vor allem Ventilatoren sind derzeit sehr gefragt. Nach Angaben von Milanuncios, der führenden Plattform für Gebrauchtwaren in Spanien, ist die Nachfrage nach Ventilatoren im Vergleich zur Vorwoche um 91 Prozent gestiegen. Auch mobile Klimageräte (+64 Prozent) und herkömmliche Klimaanlagen (+52 Prozent) sind sehr gefragt.
Diese Zahlen zeigen deutlich, wie stark die steigenden Temperaturen das Kaufverhalten beeinflussen. Die Beliebtheit von Ventilatoren sticht dabei deutlich hervor, vor allem aufgrund ihres niedrigeren Preises und ihrer Energieeffizienz im Vergleich zu Klimaanlagen. Nicht nur neue, sondern auch gebrauchte Ventilatoren sind derzeit sehr gefragt.
Die größte Nachfrage nach diesen Kühlgeräten kommt aus Regionen, die traditionell heiße Sommer kennen: Andalusien, Madrid, Valencia, Katalonien und Murcia. In diesen Gebieten steigt das Thermometer oft als erstes unerträglich hoch, was zu einer Welle von Suchanfragen nach Kühlmöglichkeiten führt.
Die Spanier greifen daher massiv zu erschwinglichen Lösungen, um die Hitze erträglicher zu machen, und der Ventilator ist in diesem Jahr der große Favorit.
Quelle: Agenturen





