Im Juli wurden 8.292 neue Handelsgesellschaften gegründet, davon 284 auf den Balearen, was einem Anstieg von 15,4 % innerhalb eines Jahres im Land entspricht, der höher ist als der Anstieg von 10,5 % auf den Inseln, so die am Montag (11.09.2023) vom Nationalen Statistikinstitut (INE) veröffentlichten Daten.
Im selben Monat wurden 1.546 Unternehmen aufgelöst, 4,8 % weniger als im Juli letzten Jahres, davon 78,6 % freiwillig, 9,1 % durch Fusion und die restlichen 12,3 % aus anderen Gründen. Auf den Balearen wurden 45 Unternehmen aufgelöst, 2,3 % mehr innerhalb eines Jahres.
Das bei der Gründung neuer Unternehmen gezeichnete Gesamtkapital betrug 352 Millionen Euro, das sind 10,7 % mehr, während das durchschnittliche Kapital pro Betrieb um 4,1 % auf 42.521 Euro sank.
Im Juli erhöhten 2.264 Unternehmen ihr Kapital, das sind 9,3 % mehr, mit einem durchschnittlichen Kapital pro Vorgang von 892.242 Euro, 16,8 % mehr als vor einem Jahr.
Auf den Handelssektor entfielen 19,3 % der im Juli gegründeten Handelsunternehmen und auf die Bereiche Immobilien, Finanzen und Versicherungen 16,6 %.
Die meisten der aufgelösten Unternehmen gehörten dem Handel (19,6 % der Gesamtzahl) und dem Baugewerbe (16,9 %) an. Der Wirtschaftszweig mit dem höchsten von neuen Handelsgesellschaften gezeichneten Kapital war das Immobilien-, Finanz- und Versicherungswesen mit insgesamt 221,94 Millionen Euro.
Die Autonomen Gemeinschaften, in denen im Juli die meisten Handelsgesellschaften gegründet wurden, waren Madrid (1.938), Katalonien (1.653) und Andalusien (1.359). Die wenigsten Unternehmen wurden dagegen in La Rioja (25), Navarra (42) und Kantabrien (49) gegründet.
Quelle: Agenturen