Antibiotika in spanischen Apotheken

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Antibiotika sind ein unverzichtbares Medikament zur Behandlung bakterieller Infektionen, aber in Spanien gelten besondere Regeln und Gepflogenheiten für ihre Verwendung und Verfügbarkeit.

In spanischen Apotheken finden Sie eine breite Palette von Antibiotika, die von so genannten Breitspektrum- bis hin zu Schmalspur-Antibiotika reicht. Antibiotika mit engem Wirkungsspektrum bekämpfen Infektionen, die durch eine bestimmte Gruppe von Bakterien verursacht werden, während Breitbandantibiotika gegen mehrere Bakterienarten wirken. Die gebräuchlichsten Typen sind:

Amoxicillin: Wird häufig bei Atemwegsinfektionen und Ohrentzündungen verschrieben.
Azithromycin: Bekannt für seine kurze Wirkungsdauer und wirksam gegen Infektionen der Atemwege und sexuell übertragbare Krankheiten.
Ciprofloxacin: Wirksam bei Harnwegsinfektionen und einigen Hautinfektionen.
Clarithromycin: Wird bei Magen-Darm-Geschwüren eingesetzt, oft in Kombination mit anderen Medikamenten.
Auch andere Antibiotika wie Doxycyclin und Metronidazol werden je nach Art der Infektion häufig verschrieben.

Lesetipp:  Mindestens 100 Tote bei israelischem Beschuss einer Schule in Gaza
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

In Spanien ist die Beschaffung von Antibiotika streng geregelt. Seit 2010 ist es gesetzlich vorgeschrieben, ein ärztliches Rezept für den Kauf von Antibiotika vorzulegen. Diese Regelung wurde eingeführt, um die Ausbreitung der Antibiotikaresistenz zu bekämpfen, ein weltweites Problem, das durch übermäßigen und unsachgemäßen Gebrauch verursacht wird.

Das Verfahren ist relativ einfach:

Arztbesuch: Ein Arzt beurteilt, ob ein Antibiotikum erforderlich ist.
Verschreibung erhalten: Wenn es genehmigt wird, stellt der Arzt ein Rezept aus, das digital oder auf Papier ausgestellt werden kann.
Besuch in der Apotheke: Das Rezept wird in der Apotheke eingereicht, wo Sie das Antibiotikum abholen können.

Obwohl ein Rezept vorgeschrieben ist, berichten einige Quellen, dass Apotheker in kleinen Dörfern oder abgelegenen Gebieten manchmal flexibel sind, vor allem bei bekannten Kunden. Aufgrund der strengeren Kontrollen und der hohen Geldstrafen bei Verstößen ist dies jedoch immer seltener der Fall.

Jüngsten Daten zufolge sind Amoxicillin und Azithromycin die am häufigsten verschriebenen und verkauften Antibiotika in Spanien. Dies ist auf ihre Vielseitigkeit und Wirksamkeit gegen häufige Infektionen zurückzuführen. Azithromycin wird wegen seiner kurzen Behandlungsdauer (oft nur drei Tage) gelobt, während Amoxicillin wegen seiner geringen Kosten und seiner weiten Verfügbarkeit weiterhin ein Favorit ist.

In Spanien ist der Verbrauch von Antibiotika im Vergleich zu anderen europäischen Ländern seit langem hoch. Regierungskampagnen haben das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit Antibiotika deutlich geschärft. Antibiotika werden nur noch verschrieben, wenn sie wirklich notwendig sind, und die Patienten werden angehalten, die Behandlung vollständig zu Ende zu führen, auch wenn die Symptome verschwinden.

Quelle: Agenturen