Die Einwohner und Unternehmen von Algaida auf Mallorca, die sich in einem Umkreis von 2 km um die Sala Polivalent der Gemeinde befinden, werden von den auf dem öffentlichen Gebäude installierten Solarzellen profitieren können. In jedem Fall wird den von Ausgrenzung bedrohten oder gefährdeten Haushalten Vorrang eingeräumt.
Diejenigen, die dies wünschen, können die Energie direkt aus der Anlage beziehen, indem sie sich dem Projekt des gemeinsamen Selbstverbrauchs anschließen und eine geringe jährliche Gebühr je nach der angeforderten Leistung zahlen.
Durch diese Maßnahme können bis zu 300 Euro auf der Stromrechnung eingespart werden, was für einige Familien oder Unternehmen in der Gemeinde in dieser Zeit eine notwendige Hilfe ist. Am Donnerstag, den 23. Februar, um 19.00 Uhr, wird das Balearische Energieinstitut in der Sala Polivalent einen Informationsvortrag über den Eigenverbrauch für die Einwohner der Gemeinde halten.
Sie haben dann bis zum 15. März Zeit, ihre Anträge einzureichen. Diese Maßnahme wird mehr als 15 Tonnen CO2-Emissionen einsparen und maximal 15 Haushalten und drei Unternehmen zugute kommen. Es ist geplant, die Initiative auch in anderen Gemeinden der Insel durchzuführen.
Quelle: Agenturen