Anzahl der Flugbewegungen auf Mallorca nimmt zu

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Enaire, die für das Flugsicherungsmanagement zuständige spanische Behörde, hat zwischen Januar und Juli 2024 in Palma auf Mallorca 209.573 Flüge abgewickelt, was einem Anstieg von 5,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Von der Gesamtzahl der bis Juli am Flughafen abgefertigten Flüge waren 140.370 internationale Flüge (+6,4%), während 68.786 Inlandsflüge (+3,3%) und 417 Überflüge (+120,6%) waren.

Im Juli kontrollierte das Kontrollzentrum in Palma 51.423 Flüge, was einen Anstieg von 3,9 Prozent im Vergleich zum gleichen Monat des Jahres 2023 bedeutet.

Von den 33.766 Flügen, die im Juli in der Balearenhauptstadt kontrolliert wurden, waren 38.359 internationale Flüge (+4,9%), während 12.983 Inlandsflüge (+0,5%) und 81 Überflüge (+268%) waren. Auf nationaler Ebene hat Enaire zwischen Januar und Juli dieses Jahres mehr als 1,3 Millionen Flüge abgewickelt, was einem Zuwachs von 8,5 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023 entspricht, einem Jahr, das die höchsten Zahlen für den Luftverkehr in Spanien verzeichnete, so dass man davon ausgeht, dass das Jahr 2024 erneut ein Rekordjahr sein wird.

Lesetipp:  "Beste" Beschäftigungszahlen auf Mallorca
Gustav Knudsen | 1987

In den ersten sieben Monaten des Jahres stiegen die internationalen Flüge (766.406) um 10,3%, die Überflüge (304.973) um 6,2% und die Inlandsflüge (270.053) um 5,9%. Alle Flugsicherungszentren von Enaire haben die Zahl der kontrollierten Flüge erhöht. Bei den kumulierten Daten ragen die der Kanarischen Inseln mit 234.630 abgefertigten Flügen (9,2% mehr), Barcelona mit 631.994 (9,1% mehr) und Sevilla mit 304.699 (8,9% mehr) heraus. Von Januar bis Juli lag das Wachstum des Luftverkehrs in Spanien um 2,6 Prozentpunkte über dem europäischen Durchschnitt (+5,9%).

Im Juli verzeichnete Enaire mehr als 236.000 Flüge, 5,8 % mehr als im gleichen Monat des Jahres 2023. Davon waren 140.269 internationale Flüge, ein Plus von 7 %, 44.052 Inlandsflüge, ein Plus von 4,2 %, und 51.785 Überflüge, ein Plus von 4,2 %. Die Zahl der abgefertigten Flüge stieg in allen Enaire-Kontrollzentren, wobei die Kanarischen Inseln (+7,8%) mit 33.766 Flügen, Barcelona (+6,3%) mit 123.050 Flügen und Madrid (+5,7%) mit 118.178 Flügen am stärksten betroffen waren. Im Juli lag das Wachstum des Luftverkehrs in Spanien um 1,2 Prozentpunkte über dem europäischen Durchschnitt (+4,6%).

Quelle: Agenturen