Die Mietwagenbranche auf Mallorca steht möglicherweise vor einem Wendepunkt. Erstmals zeigen sich Verbände offen für eine Begrenzung der Flotten, allerdings nur unter der Voraussetzung fundierter Daten. Das Ziel besteht darin, den Verkehr auf der beliebten Ferieninsel zu reduzieren und das Chaos auf den Straßen einzudämmen.
Bislang existieren nur grobe Schätzungen über die Anzahl der Mietwagen auf Mallorca. Der Branchenverband Baleval hat daher eine externe Studie in Auftrag gegeben, um verlässliche Zahlen zu erhalten. Schätzungen nach der Pandemie gingen von rund 100.000 Fahrzeugen aus, doch diese Zahl war bisher nicht belegt. Nun sollen präzise Daten als Grundlage für eine mögliche Regulierung dienen.
Julio Nieto, Präsident von Baleval, betont, dass seine Organisation eine Begrenzung der Mietwagenflotten nicht grundsätzlich ablehne. Er betont, dass eine Regulierung nur unter der Voraussetzung einer auf realen Daten basierenden Regulierung erfolgen könne. Der Verband AEVAB zeigt sich gesprächsbereit und verweist auf die bereits erfolgte Reduzierung der Mietwagenzahlen auf Ibiza und Formentera. Er hält ein ähnliches Modell auch für Mallorca und Menorca für denkbar.
Die genauen Maßnahmen zur Begrenzung sind noch offen. Eine Entscheidung soll jedoch unter Einbeziehung der Unternehmen getroffen werden. In der kommenden Woche beginnt die nächste Verhandlungsphase im Pakt für die Balearen, in der konkrete Maßnahmen erörtert werden. Eine baldige Entscheidung über eine mögliche Reduzierung der Mietwagenflotten auf Mallorca könnte somit zeitnah getroffen werden.
Quelle: Agenturen


