Die Apotheken auf Mallorca haben kein Anapen mehr, das Notfallmedikament gegen anaphylaktischen Schock. Dabei handelt es sich um eine äußerst schwere allergische Reaktion, die den gesamten Organismus befällt und innerhalb weniger Minuten nach der Exposition gegenüber dem Allergen einsetzt. Diese Reaktionen können durch Lebensmittel, Medikamente, Latex, Bienen- oder Wespenstiche sowie durch das Einatmen von Allergenen in der Umwelt in hoher Konzentration ausgelöst werden.
Emma Suárez, Apothekerin am Arzneimittelinformationszentrum des Col·legi Oficial de Farmacèutics de les Illes Balears (COFIB), bestätigt diese Probleme bei der Versorgung und fügt hinzu, dass sie bis zum 14. April andauern werden. Sie erklärt, dass sie dadurch bedingt sind, dass es eine „hohe Nachfrage“ gibt. Sie ruft jedoch zur Ruhe auf, da es andere Alternativen zu dem genannten Medikament gibt.
Das große Problem ist, dass Patienten, die in die Apotheke kommen und Anapen nicht finden, keine alternative Behandlung erhalten können, da sie ein ärztliches Rezept benötigen, das von einem Arzt ausgestellt werden muss.
Suárez erklärt, dass „der Apotheker Medikamente ausnahmsweise ersetzen kann, wobei das Ersatzmedikament jedoch die gleiche Zusammensetzung, Darreichungsform, Verabreichungsart und Dosierung haben muss. Im Fall von Anapen sind diese Anforderungen jedoch nicht erfüllt“, präzisiert die Apothekerin des Arzneimittelinformationszentrums des COFIB. Sie betont jedoch, dass ‚es andere Arzneimittel mit der gleichen Zusammensetzung und dem gleichen Verabreichungsweg gibt, die der Arzt verschreiben kann‘.
Es ist zu beachten, dass es sich um Lieferprobleme und nicht um Lieferengpässe handelt, da einige, aber nur sehr wenige Einheiten eintreffen, so dass es sehr schwierig ist, an eine zu kommen. Insgesamt 796 Medikamente haben derzeit Lieferprobleme in Spanien und damit auch auf Mallorca, wie das CIMA (Online-Informationszentrum für Arzneimittel) der spanischen Agentur für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte (AEMPS) berichtet. Glücklicherweise gibt es für die meisten von ihnen Alternativen, die praktisch die gleichen Funktionen erfüllen.
Die Apotheke des Arzneimittelinformationszentrums des COFIB weist darauf hin, dass hauptsächlich einige Darreichungsformen von Arzneimitteln gegen Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, pharmazeutische Formen einiger schmerzstillender Mittel (Paracetamol-Brausetabletten, Ibuprofen-Brausetabletten), injizierbare Arzneimittel für den Krankenhausgebrauch usw. betroffen sind. Auch der Mangel an „Ozempic“, einem Medikament gegen Diabetes, das auch zur Gewichtsabnahme eingesetzt wird, hat gewisse Auswirkungen.
Die Experten warnen, dass der Mangel an Anapen besorgniserregend ist, da schwer oder akut Allergiker immer Adrenalin aus dem Labor mit sich führen müssen. Dies wird von Joan Carles March, einem Spezialisten für öffentliche Gesundheit und Präventivmedizin, hervorgehoben. In diesem Zusammenhang betont er, dass bei einem anaphylaktischen Schock sofort Adrenalin injiziert werden muss.
Anapen ist eine der Marken, unter denen es vertrieben wird, weshalb die Lieferprobleme der Apotheken auf Mallorca besorgniserregend sind. Obwohl es Alternativen gibt, müssen sie von einem Arzt verschrieben werden, und das ist nicht immer schnell möglich. March erklärt, dass diese schweren oder akuten Reaktionen durch Lebensmittel, Medikamente, Latex, Bienen- oder Wespenstiche sowie durch das Einatmen von Umweltallergenen in hoher Konzentration verursacht werden können. Darüber hinaus können Menschen mit Asthma bronchiale auch akute und schwere Anfälle durch Auslöser wie kalte Luft, körperliche Anstrengung, Rauch usw. erleiden, auch wenn sie keine Allergie haben.
Der genannte Experte erklärt, dass „das Adrenalin, auch Epinephrin genannt, ein Hormon und Neurotransmitter ist, das der Körper auf natürliche Weise über die Nebennieren, die sich auf der Oberseite der Nieren befinden, absondert. Der Organismus produziert und speichert diese Substanz und setzt sie in Situationen von Alarm, Stress, Angst, Gefahr oder Erregung frei. Durch seine Freisetzung hilft es dem Körper, mit solchen Situationen fertig zu werden.
Darüber hinaus kann Adrenalin in einem Labor synthetisiert werden, um es als Medikament (wie Anapen) in verschiedenen Situationen wie Herz-Kreislauf-Stillstand sowie schweren asthmatischen und allergischen Reaktionen und Anaphylaxie zu verwenden, da diese zum Tod führen können.
Daher „ist Adrenalin, das in Medikamenten wie Anapen vermarktet wird, die Notfallbehandlung, wenn eine Reaktion lebensbedrohlich ist“. March erklärt, dass „das injizierte Adrenalin die Bronchien fast augenblicklich erweitert“. Im Fall von Anapen wird es in Form einer mit Adrenalin vorgefüllten Spritze in einem automatischen Injektionssystem geliefert. „Dieses System injiziert eine Einzeldosis Adrenalin in den Muskel.“
„Der Mangel an Medikamenten wird zu einem Problem der öffentlichen Gesundheit.“ Dies ist die Warnung, die von Experten ausgesprochen wird und die der Spezialist für öffentliche Gesundheit und Präventivmedizin Joan Carles March unterstützt. Darüber hinaus stellt er fest, dass vier von zehn Haushalten in Spanien von Lieferproblemen betroffen sind.
Das Informationszentrum für Arzneimittel des Col·legi Oficial de Farmacèutics de les Illes Balears (COFIB) seinerseits behauptet, dass „die seit Jahren in Spanien wie auch im übrigen Europa herrschende Medikamentenknappheit und -mangel zu einem Problem der öffentlichen Gesundheit werden könnte“. Obwohl sie darauf hinweisen, dass es für die meisten Medikamente Ersatzprodukte gibt, fordern sie, „geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um den Mangel an Medikamenten zu beheben“.
Quelle: Agenturen