Apple sahnt ab wie nie zuvor

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Der Technologieriese Apple Inc. gab am Donnerstag (30.01.2025) einen Gewinn von 36,33 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal seines Geschäftsjahres 2025 bekannt, 7 % mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, und bezeichnete es als das beste Quartal seiner Geschichte.

„Apple meldet heute sein bisher bestes Quartal mit einem Umsatz von 124,3 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht“, sagte CEO Tim Cook in einer Erklärung und führte die Zahlen auf die starke Leistung des Unternehmens in der jüngsten Weihnachtssaison zurück.

Cook betonte, dass das System der künstlichen Intelligenz (KI) Apple Intelligence die „Anwendungen und Erfahrungen“ des Technologieunternehmens verbessert, das in den letzten Jahren einen schnelleren Anstieg der Umsätze mit seinen Dienstleistungen als mit seinen Geräten, allen voran dem iPhone, verzeichnen konnte.

Lesetipp:  „Das palästinensische Kopftuch hat nichts mit Feminismus oder LGTBi zu tun"
Die erste Naturzahncreme mit hochwertigen MANC

Das Segment „Services“, das Abonnements umfasst, verzeichnete im Jahresvergleich ein Umsatzwachstum von 14 % (auf 26,34 Milliarden US-Dollar), während das iPhone, das nach wie vor der Umsatztreiber des Unternehmens ist, bei den Produkten einen Rückgang von fast 1 % (auf 69,138 Milliarden US-Dollar) verzeichnete.

Bei den anderen wichtigen Produktkategorien konnten Mac-Computer und iPad-Tablets ihren Umsatz steigern, während der Umsatz mit Heimgeräten, Zubehör und Wearables leicht zurückging.

Trotz der unterschiedlichen Zahlen gab der Finanzvorstand von Apple, Kevan Parekh, an, dass die Zahl der derzeit verwendeten Geräte „in allen Produkt- und geografischen Segmenten einen neuen Rekord erreicht hat“.

Nach geografischen Märkten ist Amerika für Apple weiterhin von entscheidender Bedeutung, sowohl in Bezug auf das Volumen als auch auf das Wachstum (52.648 Millionen US-Dollar, ein Plus von 4 %). Darüber hinaus gab es im Rest der Welt mit Ausnahme von China einen Anstieg (18.513 Millionen US-Dollar, ein Minus von 11 %).

Das Technologieunternehmen, das mit einer Kapitalisierung von 3,5 Billionen US-Dollar das größte börsennotierte Unternehmen der Welt ist, verlor im elektronischen Handel an der Wall Street 1,5 %, was auf eine zurückhaltende Reaktion der Anleger zurückzuführen ist, die sich auf die schlechten iPhone- und China-Daten konzentrierten.

Im Geschäftsjahr 2024, das im Oktober letzten Jahres endete, erzielte Apple einen Gewinn von fast 94 Milliarden US-Dollar (rund 90,446 Milliarden Euro), was aufgrund von Steuerzahlungen in Europa etwas weniger als im Vorjahr ist.

Quelle: Agenturen