Ar…kalt in Spanien – Kälte, Schnee und Eisregen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Große Teile Spaniens bereiten sich auf eine auffällige Winterwoche vor. Die Protección Civil warnt davor, dass ab Mittwoch (26.11.2025) eine Masse eiskalter arktischer Luft ins Land strömen wird. Dadurch sinken die Temperaturen rapide und in weiten Teilen des Nordens werden Schnee, Eisregen und starker Frost erwartet.

Laut dem spanischen Wetterdienst AEMET beginnt der Temperaturrückgang bereits am Dienstag, aber vor allem Mitte der Woche werden die Unterschiede sehr deutlich. Die Schneefallgrenze sinkt zunächst auf 800 bis 1000 Meter und kann dann sogar bis auf etwa 500 Meter fallen. In Bergregionen wie der Cordillera Cantábrica und den Pyrenäen kann es zwischen Donnerstag und Freitag zu starken Schneefällen kommen.

In fast dem gesamten Norden des spanischen Festlandes bleiben die Höchsttemperaturen am Donnerstag und Freitag unter 10 Grad. Nachts wird es an vielen Orten noch kälter, mit weit verbreitetem Frost. Der Nordwind nimmt zu und sorgt für noch niedrigere gefühlte Temperaturen. Vor allem im Nordosten, auf den Balearen und in Bergregionen werden starke bis sehr starke Windböen erwartet.

Lesetipp:  Russland bestätigt die Rückkehr von 390 Gefangenen
Gustav Knudsen | Kristina

Protección Civil erinnert daran, dass es wichtig ist, gut vorbereitet loszufahren. Überprüfen Sie Ihr Auto, nehmen Sie warme Kleidung mit und halten Sie Ihr Telefon aufgeladen. Auf Straßen mit Schnee oder Glatteis sollten Sie langsam fahren und zusätzlichen Abstand halten. Wer feststeckt, sollte im Auto bleiben, gelegentlich die Heizung einschalten und den Auspuff frei halten.

Auch an der Küste ist Vorsicht geboten. Es wird empfohlen, Autos nicht in niedrigen Küstengebieten zu parken und Strände zu meiden, wenn die See unruhig ist. Lose Gegenstände sollten gesichert werden, und es ist ratsam, sich von Mauern, Baukränen und Bäumen fernzuhalten, die durch den Wind umstürzen könnten.

Ab Samstag wird langsam mildere Luft aus dem Atlantik erwartet. Dennoch bleibt es bis zum Wochenende kalt und winterlich, was für Ende November ungewöhnlich ist.

Quelle: Agenturen