Seien Sie wachsam: Es gilt eine Alarmstufe wegen extremer Hitze und erhöhter Gefahr von Waldbränden. Die Regionalregierung von Aragón hat wegen der extremen Hitze und der Gefahr von Natur- und Waldbränden Alarmstufe „rojo -plus” bekannt gegeben.
Am Freitag, dem 15. August 2025, wurde es offiziell bekannt gegeben: Die „Gobierno de Aragón” hat für das gesamte autonome Gebiet eine „alerta Rojo-Plus” ausgerufen, eine fast beispiellose Alarmstufe bei extrem hoher Waldbrandgefahr.
Diese Maßnahme gilt von Samstag, 16. August, Mitternacht bis Dienstag, 19. August, Mitternacht, sofern nicht veränderte Wetterbedingungen oder neue Anweisungen der Behörden zu einer Anpassung führen.
In dieser „rojo -plus”-Phase gelten strenge Einschränkungen. So sind alle Formen von Feuer im Freien verboten – von Lagerfeuern bis zum Grillen. Es ist auch verboten, Pflanzenreste und landwirtschaftliche Materialien zu verbrennen, und es darf kein Feuer an Rastplätzen entlang der Straßen, in Erholungsgebieten oder auf Campingplätzen gemacht werden.
Darüber hinaus gilt ein Verbot für den Einsatz von (landwirtschaftlichen) Maschinen oder Geräten in Wäldern und umliegenden Gebieten (bis zu 400 Meter), die Funken oder elektrische Entladungen verursachen können. Auch landwirtschaftliche Tätigkeiten mit Maschinen – wie beispielsweise die Ernte – werden genau unter die Lupe genommen und können nicht ohne Weiteres fortgesetzt werden. Die Imkerei mit Rauchgeräten („ahumadores“) ist in der natürlichen Umgebung ebenfalls verboten.
Es ist ebenfalls verboten, brennbare Gegenstände achtlos wegzuwerfen oder liegen zu lassen sowie Feuerwerke oder sportliche und kulturelle Veranstaltungen in oder in der Nähe von Waldgebieten abzuhalten.
Der Zugang zu Wäldern mit Kraftfahrzeugen wird eingeschränkt: Er ist nur noch für Eigentümer, Fachleute, städtische Zugänge, Rettungsdienste oder für allgemeine Zwecke gestattet. Die Behörden rufen alle dazu auf, bei Aktivitäten im Freien besondere Vorsicht walten zu lassen und die Anweisungen der Dirección General de Interior y Emergencias und Protección Civil genau zu befolgen.
Quelle: Agenturen