Arbeiten an Fußgängerbrücke von s’Illot haben begonnen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die Anwohner sind erleichtert und hoffen auf eine baldige, sichere Rückkehr zu ihrem gewohnten Weg. Die mehr als 50 Jahre alte Brücke, die die beiden Gemeinden Manacor und Sant Llorenç auf Mallorca verbindet, wird umfassend instand gesetzt. Nachdem sie monatelang für Fußgänger gesperrt war, sind nun Bagger, Gerüste und Fachleute vor Ort, um die notwendigen Reparaturen durchzuführen.

Besonders für Eltern mit Kinderwagen, die den morgendlichen Schulweg nutzen, bedeutete die Sperrung eine erhebliche Umstellung. Nun aber gibt es Hoffnung auf eine baldige Besserung. Die aktuellen Arbeiten umfassen den Austausch der Stahlträger und die Verstärkung der Tragkonstruktion, um die Stabilität der Brücke langfristig zu gewährleisten. Darüber hinaus werden neue Brüstungen installiert, eine zeitgemäße Beleuchtung angebracht und ein Korrosionsschutz aufgetragen, um die Lebensdauer der Brücke zu verlängern.

Anwohner berichten von dem charakteristischen Geruch frisch gestrichener Metallteile und dem Klang der Werkzeuge, wenn die Arbeiter ab 7 Uhr morgens ihre Arbeit aufnehmen. Die Hauptarbeiten finden tagsüber zwischen 7:00 und 17:00 Uhr statt, wobei gelegentliche Nachtschichten für spezielle Anschlussarbeiten eingeplant sind.

Lesetipp:  "Mercat Medieval de Capdepera" 2025
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Die Kosten für die Sanierung belaufen sich auf knapp eine halbe Million Euro, die von den Gemeinden Sant Llorenç und Manacor zu gleichen Teilen getragen werden. Diese Kostenverteilung führte im Gemeinderat zu Diskussionen, da auch andere Infrastrukturprojekte dringend einer Sanierung bedürfen.

Die Brücke ist für viele Menschen von großer Bedeutung. Sie dient nicht nur als Verbindungsweg für Schüler und ältere Menschen, sondern auch für Personen mit Einkäufen und Angler, die früh morgens unterwegs sind. Während der Sperrung mussten viele Anwohner längere Wege in Kauf nehmen, der Busverkehr wurde umgeleitet, und Radfahrer wichen auf schmale Nebenstraßen aus. Auch einige Cafés in der Nähe der Brücke verzeichneten einen Rückgang der Laufkundschaft.

Die Techniker betonen, dass die Sicherheit oberste Priorität hat. Vor Beginn der Arbeiten wurden erhebliche Verschleißerscheinungen an der Stahlkonstruktion und den Geländern festgestellt. Die Sanierung soll diese Mängel beheben und gleichzeitig die Beleuchtung auf energieeffiziente LED-Leuchten umstellen, um die Sicherheit bei Dunkelheit zu erhöhen. Während der Bauarbeiten bleibt die Brücke gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert, wobei Fußgänger je nach Tempo und Tageszeit mit einer zusätzlichen Wegzeit von fünf bis zehn Minuten rechnen müssen.

Die Verantwortlichen planen, die Arbeiten bis Ende November abzuschließen, sofern das Wetter mitspielt und keine unvorhergesehenen Schäden entdeckt werden. Für viele Anwohner bedeutet die Sanierung der Brücke die Rückkehr zu einem Stück Normalität. Es ist zwar kein glamouröses Projekt, aber ein wichtiges: eine sichere Brücke, die wieder genutzt werden kann, um von Manacor nach Sant Llorenç zu gelangen oder den Fischern im Morgengrauen zuzuwinken.

Quelle: Agenturen