Arbeiten an „Torres del Temple“ 2026 fertiggestellt

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Arbeiten an den „Torres del Temple“ werden im Jahr 2026 abgeschlossen sein und sich in das Innovationsviertel einfügen. Dies bestätigte der Stadtrat für Urbanisme, Óscar Fidalgo, der darauf hinwies, dass „es ein genehmigtes Projekt gab, aber es gab Änderungen. Wir haben die vor zehn Tagen begonnenen und kürzlich vergebenen Arbeiten wieder freigegeben“.

Fidalgo wies darauf hin, dass „zwischen Juni und September die Arbeiten freigegeben wurden“. In der letzten Legislaturperiode war geplant, dort das Interpretationszentrum der Stadt unterzubringen, aber Fidalgo versicherte, dass es sich um eine Kultureinrichtung handeln wird, die die Kontinuität mit dem Innovationsviertel, dem Gesa-Gebäude und dem Baluard de’s Príncep gewährleistet.

Lesetipp:  Auch bald auf Mallorca? Lang-LKW mit Duotrailer
Die erste Naturzahncreme mit hochwertigen MANC

Gerade im Baluard, dessen Sanierung aufgrund des Konkurses der Baufirma ins Stocken geraten ist, war die Einrichtung eines weiteren Interpretationszentrums für die Stadt geplant. Der Stadtbaurat wies darauf hin, dass man bei diesen Arbeiten darauf warte, dass die Zentralregierung eine neue Ausschreibung für die verbleibenden Sanierungsarbeiten am Baluard durchführe, die erst zu 8 Prozent abgeschlossen seien. Nach den Plänen der derzeitigen Regierung soll das Interpretationszentrum in die Galerien der Plaça Major verlegt werden.

Die Arbeiten sollen bis zum Jahr 2026 abgeschlossen sein. „Die Arbeiten werden anderthalb Jahre dauern, aber es ist klar, dass sie in dieser Legislaturperiode abgeschlossen werden“, erklärte Óscar Fidalgo. Das Projekt zur Sanierung der Torres del Temple, dem inneren Tor der alten Almudaina de Gumara, wird von einem Arbeitsteam aus Architekten, Archäologen und Konservatoren für Kulturgüter durchgeführt.

Quelle: Agenturen