Die bei den Arbeitsämtern registrierte Arbeitslosigkeit ist im Oktober auf den Balearen im Vergleich zum Vormonat um 1.527 Personen (+5,5%) auf 29.489 Arbeitslose gestiegen, obwohl die Arbeitslosigkeit in der Region im Vergleich zum Vorjahr um 6,7% (2.126 Arbeitslose weniger) gesunken ist, so die vom Ministerium für Arbeit und Sozialwirtschaft veröffentlichten Daten.
Diese Gesamtzahl der Arbeitslosen ist der niedrigste Wert für einen Oktober seit 2001. Seit Beginn der historischen Vergleichsreihe im Jahr 1996 ist die Arbeitslosigkeit im Oktober auf den Balearen am häufigsten gestiegen (27 Mal), während sie nur ein einziges Mal gesunken ist. Im letzten Jahr ist die Arbeitslosigkeit um 2.126 Arbeitslose gesunken, das sind 6,7 % weniger.
Aufgeschlüsselt nach Sektoren sank die Arbeitslosigkeit im Baugewerbe um 103 (-2,63%), während sie im Dienstleistungssektor um 1.718 (+8,61%), in der Landwirtschaft um 9 (+2,44%) und in der Industrie um 8 (+0,63%) zunahm. Am Ende des Monats waren die Sektoren mit den meisten Arbeitslosen der Dienstleistungssektor (21.660) und das Baugewerbe (3.813), während die Sektoren mit den wenigsten Arbeitslosen die Landwirtschaft (378) und die Industrie (1.279) waren.
Was das Geschlecht betrifft, so waren von den 29.489 im Oktober gemeldeten Arbeitslosen 16.540 Frauen, d.h. 920 mehr (+5,9 %), und 12.949 Männer, was einen Anstieg der Arbeitslosenzahl um 607 im Vergleich zum Vormonat bedeutet (+4,9 %).
Im Oktober nahm die Arbeitslosigkeit bei den Jugendlichen unter 25 Jahren zu: 423 Arbeitslose mehr als am Ende des Vormonats (+13%), während die Arbeitslosigkeit bei den über 25-Jährigen um 1.104 Arbeitslose (+4,47%) zunahm.
Nach denselben Daten wurden im Oktober auf den Balearen 29.041 Arbeitsverträge registriert, 7,5 % mehr als im Vorjahresmonat. Davon waren 17.804 unbefristete Verträge, 9 % mehr als im Oktober des Vorjahres, und 11.237 befristete Verträge (5,3 % mehr).
Von den im Oktober registrierten Verträgen waren 38,69% befristet (gegenüber 39,09% im Vormonat) und 61,31% unbefristet (60,91% im Vormonat).
Quelle: Agenturen



