Die Sekretärin der Gewerkschaft UGT, Ana Landero, hat den „Rekord“ bei der Schaffung von Arbeitsplätzen im Juli mit 635.357 Beitragszahlern hervorgehoben, obwohl sie behauptet, dass es „wünschenswert“ wäre, dass diese Beschäftigungszahlen in den kommenden Monaten „konstant“ bleiben, um die Tourismussaison „so lange wie möglich“ zu verlängern, so die Gewerkschaft in einer Mitteilung.
Die CCOO hat ihrerseits in einer Mitteilung betont, dass die Erwerbstätigen auf den Inseln „ernsthafte Schwierigkeiten haben, über die Runden zu kommen“.
„Die Preise und Bedingungen für die Anmietung einer Wohnung sind hart, die EZB erhöht den Preis des Geldes erneut um einen Viertelpunkt (4,25 %) und die Auswirkungen auf die Hypotheken sind mehr als offensichtlich, da wir einen Anstieg der Zinssätze von mehr als 4 % zu verzeichnen haben“, prangerte die Gewerkschaft an.
Für die CCOO leiden die Arbeitnehmer auf den Inseln, die als „Helden“ bezeichnet wurden, unter „übermäßigen“ Belastungen und harten Arbeitstagen, um die Nachfrage zu befriedigen.
Quelle: Agenturen