Das Gebäude und die Konzession des Arenal Parks in Llucmajor auf Mallorca werden auf verschiedenen Immobilienportalen zum Kauf angeboten. Palmacredit, der derzeitige Vermarkter der Konzession für das Gebäude, kündigt den Verkauf des „Gebäudes mit Erdgeschoss plus drei Stockwerken und drei Untergeschossen“ für 2.975.000 Euro an.
Das Rathaus wollte diese Information relativieren und versicherte, dass „dieses Gebäude nicht verkauft werden kann. Das geht aus dem Grundbuch hervor. Auf jeden Fall kann die Konzession der Rechte, die 2053 endet, übertragen werden“.
Eine Tatsache, die das Unternehmen in der Verkaufsanzeige spezifiziert, wo es bestätigt, dass „es eine 30-jährige Konzession hat, die 2053 ausläuft“, was bedeuten würde, dass der mögliche neue Eigentümer das Gebäude und seine Konzession nach dem Erwerb an die Stadtverwaltung zurückgeben müsste, wenn sie 2053 ausläuft.
Seit der Veröffentlichung der Ankündigung hat die Nachricht in der Stadt für Aufregung gesorgt. Sowohl die Bewohner des Viertels und der Umgebung als auch die meisten Oppositionsparteien haben sich öffentlich für die Rückgabe dieser Fläche ausgesprochen.
So fragt sich die Asociación de Vecinos Amics de s’Arenal (Vereinigung der Freunde von s’Arenal), ob „es angesichts des Verfalls des Arenal und des Bedarfs an öffentlichen Gebäuden nicht an der Zeit ist, dass die Verwaltung dieses Gebäude erwirbt, das niemals hätte aufgegeben werden dürfen“.
Die Partei Llibertat per Llucmajor hat ihrerseits bereits einen Entschließungsantrag in diesem Sinne eingereicht. Die Nachbarschaftsgruppe ist der Ansicht, dass „das Rathaus die Möglichkeit hat, das Gebäude zu sanieren, bevor die Konzession im Jahr 2053 ausläuft, und dass seine finanzielle Lage eine solche Investition zulässt“. Sie weisen auch darauf hin, dass „das Gebäude über ein Nutzungspotenzial verfügt, das eine Lösung für die historischen Bedürfnisse der Einwohner bietet“.
Diese Meinung wird von der lokalen sozialistischen Fraktion geteilt, die bestätigte, dass sie ebenfalls an der Vorlage eines Entschließungsantrags in diesem Sinne arbeitet. Més per Llucmajor schätzt das Gebäude als „einen interessanten Raum, für dessen Wiederherstellung man kämpfen sollte, auch wenn das nicht bedeutet, es zu kaufen“.
S’Arenal Park ist ein 2004 erbautes Einkaufszentrum. Es verfügt über vier Geschäftsetagen und drei Parkplätze mit einer Kapazität von 323 Fahrzeugen. Damals kostete es mehr als 17 Millionen Euro. Im Jahr 2007 ging es in Konkurs. Im selben Jahr kündigte die Stadtverwaltung den Kauf des Geländes der Sozialversicherung für insgesamt 4,7 Millionen Euro an. Dieser Kauf wurde nie vollzogen und ging in den Besitz der SAREB über.
Quelle: Agenturen